Presserat, Verleger- und Journalistenverbände warnen vor Titelsterben durch Datenschutznovelle
ID: 79067
Presserat, Verleger- und Journalistenverbände warnen vor Titelsterben durch Datenschutznovelle
Gesetzentwurf verhindert die Gewinnung neuer Leser - nicht aber den beklagten Datenmissbrauch
Nach dem Gesetzentwurf könne der Verlag ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung nur die eigenen Leser anschreiben. Auf diese Weise gewinne man aber keine neuen Leser. "Während für andere Branchen Rettungsschirme aufgespannt werden, würde den Verlagen der Boden unter den Füßen weggezogen", heißt es in einem Schreiben des Presserates an die Politik. Aufgrund der Wirtschaftskrise kämpften manche Verlage mit Anzeigenrückgängen von bis zu 40 Prozent. Der Wettbewerb um Leser, Hörer, Zuschauer, Nutzer wird immer stärker. Verluste bei den Abonnenten würden die Existenz der Presse zusätzlich bedrohen. In der Folge werde ein Titelsterben zu einem irreparablen Schaden für die Pressevielfalt in Deutschland führen. Die Journalistengewerkschaften betonten, dass die negativen Auswirkungen auf die redaktionellen Arbeitsplätze und die Auftragslage freier Journalisten nicht hinnehmbar seien. Es könne nicht im Sinne eines notwendigen Datenschutzes sein, durch überzogene Bestimmungen qualifizierte Arbeitsplätze in den Verlagen zu vernichten.
Der kriminelle Missbrauch des Datenschutzes lässt sich aus Sicht von Presserat, Verlegern und Gewerkschaften nicht durch das Verbot der Abonnementwerbung verhindern. Mit dem Gesetzentwurf würden die Verlage und damit die ganze deutsche Presse in Geiselhaft für die Gesetzesverstöße Dritter genommen.
Kontakt:
Lutz Tillmans, Deutscher Presserat: Tel.: 0228/98572-0, E-Mail: info@presserat.de
Hendrik Zörner, DJV: Tel.: 030/72627920, E-Mail: zoe@djv.de
Ulrike Maercks-Franzen, dju, Tel.: 030/69562322, E-Mail: ulrike.maercks-franzen@verdi.de
Hans-Joachim Fuhrmann, BDZV, Tel.: 030/726298-0, E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Dirk Platte, VDZ, Tel.: 030/726298-130, E-Mail: d.platte@vdz.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79067
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presserat, Verleger- und Journalistenverbände warnen vor Titelsterben durch Datenschutznovelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DJV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).