Rheinische Post: Symbolthema Steuer

Rheinische Post: Symbolthema Steuer

ID: 790760
(ots) - Kommentar von Antje Höning

Die Wahl der Steuerklasse führt in vielen Ehen zu Verdruss. Viele
Frauen, die nach der Familienphase in den Job zurückkehren, haben bei
der ersten Lohnabrechnung das Gefühl, dies lohne nicht. Nicht nur,
dass oft der größere Teil der Hausarbeit an ihnen hängenbleibt. Bei
ihnen kommt auch, wenn sie Steuerklasse V haben, nur wenig vom
Bruttolohn an. Diesen Ärger greift nach der SPD nun die FDP auf und
fordert das Ende der ungeliebten "V". Damit glaubt sie, etwas für
Frauen und Arbeitsmarkt zu tun. Schließlich werden Frauen angesichts
des zunehmenden Fachkräftemangels immer wichtiger für Betriebe und
Sozialkassen. Doch wie so oft ist das gut Gemeinte gar nicht gut. Die
Abschaffung der Steuerklasse V wäre reine Symbolpolitik. Wie viel
Steuern ein Ehepaar am Ende zusammen wirklich zahlen muss, ist völlig
unabhängig von der Wahl der Steuerklasse. Zudem bietet der
Bundesfinanzminister bereits ein reformiertes Verfahren für Ehepaare
("Faktorverfahren"). Nur haben das viele Bürger und selbst der
Koalitionspartner FDP nicht mitbekommen. Aufklärung tut Not.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Die FDP stützt und stürzt - Leitartikel Badische Neueste Nachrichten: Cameron macht Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2013 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790760
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Symbolthema Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z