AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in Leipzig

AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in Leipzig

ID: 790805

Das Leipziger Immobilienjahr 2012 und Ausblick 2013



Büromarkt Leipzig: Entwicklung Flächenumsatz, Angebotsreserve, gew. Spitzenmiete 2003 - 2012Büromarkt Leipzig: Entwicklung Flächenumsatz, Angebotsreserve, gew. Spitzenmiete 2003 - 2012

(firmenpresse) - Leipzig nimmt Fahrt auf
Der Deutsche Immobilienmarkt gilt für viele in- und ausländische Investoren als „sicherer Hafen“ in Europa. Besonders in den international bekannten deutschen Städten (Big Seven) zog die Investmentnachfrage deutlich an, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Immobilienpreise (geringere Anfangsrenditen). Von der deutschlandweiten Immobiliennachfrage profitie­ren nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH indessen auch die Wachstums­regionen in Sachsen: Leipzig und Dresden.
Leipzig überzeugt dabei seit Jahren mit einem deutlichen Wirtschafts­wachstum und stabilen immobilienwirtschaftlichen Kennziffern. Davon profitiert jedes Immobiliensegment, von Büro über Handel, Logistik und Industrie bis hin zum Wohnsegment.

Grundsolider Büromarkt in Leipzig
- Der Flächenumsatz entwickelt sich seit Jahren stabil. Nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH konnte das sehr gute Vorjahresergebnis (96.000 m²) zwar nicht getoppt werden, mit rd. 90.000 m² wurde indessen der jüngste Dekadenmittelwert (2002 bis 2011: Ø 89.900 m²) klar erreicht.
- Wie von AENGEVELT-RESEARCH bereits in den Vorberichten analysiert lässt zudem die expansive Flächennachfrage bei moderater Neubautätigkeit die Angebotsreserve kontinuierlich schrumpfen: In den letzten zwölf Monaten sank der Büroflächenleerstand von 543.000 m² auf 520.000 m². Die Leerstandquote reduzierte sich von 16,3% auf 15,6%.
- Ungeachtet der hohen Leerstände zeigt sich das Mietpreisniveau robust, z.T. sogar mit steigender Tendenz: Innerhalb der Rings stiegen die mittleren Mieten im Jahresverlauf auf EUR 8,50/m² (Ende 2011: EUR 8,-/m²), im Spitzensegment liegen sie im Jahresvergleich stabil bei EUR 11,50/m².

Investmentmarkt Leipzig
- Nach ersten Analysen geht AENGEVELT-RESEARCH am gewerblichen Investmentmarkt in Leipzig von einem zum Vorjahr stabilen Transaktions­volumen in Höhe von gut EUR 600 Mio. aus.
- Abgesehen von größeren Portfolio- bzw. Share-Deals (z.B. „Höfe am Brühl“ und „Paunsdorfcenter“) sind drei Transaktionen besonders hervorzuheben: Der Verkauf von „Specks Hof“ und des „Hansa-Hauses“ (an die Deka Immobilien GmbH, rd. 22.000 m²) sowie der Verkauf des „Handelshofs“ (an ein deutsches Family-Office, rd. 28.000 m²).


- Die Spitzenrendite für beste Büroimmobilien liegt aktuell – wie im Vorjahr – bei 5,9%, für Geschäftshäuser in frequenzstarken Bestlagen bei 5%.

Wie der gewerbliche Investmentmarkt sendet auch der Wohnimmobilien­markt in Leipzig seit Jahren positive Impulse aus. Nachdem einige der großen Unternehmen (DHL, Unister, Porsche, BMW und Siemens) die Messestadt vor 20 Jahren für sich endeckten, zieht es immer mehr junge Menschen nach Leipzig, die hier studieren bzw. hier ihre Karriere starten und/oder fortführen.
Von diesem Wachstum profitiert der Leipziger Wohnungsmarkt, der sich gleichzeitig immer mehr ausdifferenziert. Während in gefragten Wohnlagen Mieten von EUR 11,50/m² erzielt werden, sind es in einfachen Lagen EUR 4,20/m². So erklärt es sich auch, dass in besten Lagen Top-Wohnobjekte mit einer Spitzenrendite von bis zu 5,9% gehandelt werden, während in C-Lagen Objekte leer stehen und nur schwer verkäuflich sind.

Ausblick 2013

Büromarkt
- Der hohe Leerstand in Leipzig täuscht, tatsächlich stehen in den Leipziger Citylagen kaum noch attraktive, nachfragegerechte Flächen leer, so dass das Mietniveau langsam anzieht.
- Im Spitzensegment erwartet AENGEVELT-RESEARCH entsprechend auch 2013 stabile Mieten. Spitzenmieten werden dabei i.d.R. nur im Neubau erzielt, der erst bei einer entsprechenden Nachfrage bzw. hohen Vorvermarktungsquote realisiert wird.
- Bei den mittleren Citymieten rechnet Markus Schmidt, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, im Jahresverlauf 2013 mit einem Anstieg, da 2013 kaum neue Flächen auf dem Markt kommen und die Nachfrage nach modernen innerstädtischen Büroflächen anhält.

Investmentmarkt
Für das Jahr 2013 erwartet AENGEVELT-RESEARCH für Leipzig eine stabile Investmentnachfrage im gewerblichen Segment. Das Zinsniveau wird zwar ansteigen, dennoch bleibt der Anlagedruck hoch. Die moderate Zinsentwicklung wird nach Einschätzung von Schmidt den Fokus auf renditeträchtige Immobilien oder Standorte lenken. Davon wird Leipzig weiterhin profitieren. Ungeachtet der anziehenden Nachfrage sieht AENGEVELT-RESEARCH dabei weiterhin stabile Spitzenrenditen. Als Grund führt Markus Schmidt u.a. an, dass bei den relativ geringen mittleren Büromieten die wenigsten Käufer höhere Preise akzeptierten.

Wohnungsmarkt
Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Perspektiven und der anhaltenden Zuwanderung in Leipzig steigt die Wohnungsnachfrage weiterhin. Die steigende Nachfrage begünstigt den Anstieg des Mietniveaus, so dass auch im Jahr 2013 von einem partiellen Preisanstieg auszugehen ist. Der potentielle Investor sollte allerdings beachten, dass es in Leipzig beides zugleich gibt: Gebiete, die schrumpfen und Gebiete, die wachsen.
„Bei entsprechender Immobilienberatung und lokaler Marktkenntnis ist der Einstieg in Leipzig derzeit noch günstig“, erläutert Schmidt und führt weiter aus: „Es gibt Anzeichen, dass wichtige Investorengruppen nicht mehr durchweg bereit sind, die hohen Kaufpreisfaktoren in den „Big Seven“ zu akzeptieren und deshalb Wachstumsregionen wie z.B. Leipzig und Dresden folgerichtig stärker in den Fokus rücken.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die
AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 98%.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs-
und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Alabama Graphite Corp. legt zum Jahresende Lagebericht vor BAU 2013: pro clima und INTHERMO stellen die Kompaktschulung Schnittstelle Baustelle vor - live beim pro clima Fachforum in München
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 04.01.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790805
Anzahl Zeichen: 5537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH sieht stabile Entwicklung und positive Perspektiven in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z