Eine neue Bühne für die Forschung

Eine neue Bühne für die Forschung

ID: 791051

Eine neue Bühne für die Forschung



(pressrelations) -
Schön dass Sie auf unserer neu gestalteten Internetseite vorbeischauen

Ins neue Jahr startet BINE Informationsdienst mit einer grundlegend überarbeiteten Webseite: Navigation und Layout sind nun übersichtlicher und lesbarer gestaltet. Hinter der Fassade hat sich einiges getan, um den täglich drei tausend Besuchern den Zugang zu Artikeln, Dokumenten und Daten zu erleichtern. Die bewährten Elemente der Seitenarchitektur bleiben aber bestehen. Weiterhin stehen wir für kostenfreie und aktuelle Informationen aus der Energieforschung - auch künftig finden Sie Woche für Woche gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Themen.

Wie gefällt Ihnen das neue Seitendesign? Wir wollen damit die Website klarer, lesbarer und attraktiver gestalten. Die "Bühne" hebt besonders interessante Themen hervor. Hier finden Sie vorneweg auf der Startseite fünf ausgewählte Artikel und Themen prominent platziert. Mit unserer Leitfarbe Gelb gehen wir sparsamer um, schließlich gab es deutliche Kritik an der Lesbarkeit der bisherigen Überschriften in Gelb. Die Abbildungen öffnen jetzt per Klick großformatiger in einer sogenannten Lightbox. Bei mehreren Abbildungen lässt sich einfach weiterblättern.

Neue Themen - neue Navigation

Kürzere Wege bietet die neue Hauptnavigation. Bei Mouseover öffnet sie sich komplett. So spart der Leser einen Klick. Alle Artikel sind weiterhin über die Themennavigation erreichbar. Die gleiche Themenvielfalt und alle weiteren Bereiche finden sich übrigens immer am Seitenende. Dort signalisiert eine tabellarische Sitemap, in welchem Bereich der Seite man sich gerade befindet. Die Überarbeitung der Navigation berücksichtigt auch neue Thementrends. So sind die Themen der Energieforschung neu geordnet. Hinzugekommen sind die Themen "Betriebsführung Optimierung", "Stadt Region" sowie "Elektromobilität". Den Abonnenten des BINE-Newsletters und der BINE-Publikationen empfehlen wir, Ihre persönlichen Themenpräferenzen im BINE-Abo anzupassen.



Mit Social Media vernetzen

Zugegeben, mit Twitter und Facebook machen wir gerade einmal die ersten vorsichtigen Schritte. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie uns über Social Media weiterempfehlen. Entsprechende Funktionen sind in der Seite integriert: Zu finden am unteren Seitenende und bei den Artikeln zusätzlich in der rechten Randspalte oben. Dort sind auch weitere Funktionen wie das Drucken, das Merken, das Bestellen und das klassische E-Mail-Empfehlen für einzelne Artikel platziert.

Kritik und Hinweise sind erwünscht

Konstruktive Hinweise und Feedback zur neuen Seite sind uns willkommen. Gefällt Ihnen das neue Design? Kommen Sie mit der Seite gut zurecht? Haben Sie vielleicht einen Fehler entdeckt? Senden Sie uns Ihre Nachricht an redaktion(at)bine.info.

Besten Dank!


BINE Informationsdienst
Kaiserstraße 185-197
53129 Bonn

Telefon: 0228 / 9 23 79-0
Telefax: 0228 / 9 23 79-29

Mail: redaktion@bine.info
URL: http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BINE Informationsdienst
Kaiserstraße 185-197
53129 Bonn

Telefon: 0228 / 9 23 79-0
Telefax: 0228 / 9 23 79-29

Mail: redaktion(at)bine.info
URL: http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/



drucken  als PDF  an Freund senden  W2E und NuPower erreichen erstes GL-2010-Zertifikat und die C-WET-Listung für den indischen Markt Heroldsberger Rathaus macht jetzt seinen eigenen Strom
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791051
Anzahl Zeichen: 3476

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine neue Bühne für die Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z