Unternehmen aktiv gegen Kinderarbeit

Unternehmen aktiv gegen Kinderarbeit

ID: 79116

Unternehmen aktiv gegen Kinderarbeit

EarthLink veröffentlicht praxisnahe Leitlinien gegen Kinderarbeit



(pressrelations) - aden für Unternehmen gegen ausbeuterische Kinderarbeit“, so heißt der Praxis-Ratgeber, den die in München ansässige Organisation EarthLink herausgegeben hat. „Verantwortungsbewusste Unternehmer möchten sicher gehen, dass ihre Produkte ohne Kinderarbeit hergestellt werden. Mit dem Leitfaden schlagen wir 24 konkret umsetzbare Maßnahmen vor.“ erläutert Bernhard Henselmann, Sprecher von EarthLink und Initiator der Informations-Kampagne „Aktiv gegen Kinderarbeit“. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen fehle es häufig an Informationen zum Thema.

Weltweit arbeiten, nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO der Vereinten Nationen, 218 Millionen Kinder unter 15 Jahren. Davon 126 Millionen unter ausbeuterischen Bedingungen, die ihre gesundheitliche Entwicklung beeinträchtigen und Bildungsmöglichkeiten verwehren.

Um diesem menschenunwürdigen Zustand entgegen zu wirken, liefert die Broschüre praxistaugliche Handlungsleitlinien für die Unternehmens- und Produktionsebene und zeigt auch auf, wie mit konkreten Fällen von Kinderarbeit umgegangen werden kann. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind praxiserprobt und können in Unternehmen verschiedenster Branchen angepasst und umgesetzt werden“, wirbt der EarthLink-Sprecher für ein branchenübergreifendes aktiv werden gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Eine Check-Liste, die auf einen Blick erkennen lässt, wo Handlungsbedarf besteht, vervollständigt den Ratgeber und einschlägige Wirtschaftsinitiativen werden vorgestellt. Ergänzt wird dieser Katalog durch eine Liste mit Zertifizierungen und Siegeln, die die Einhaltung von Sozialstandards in der Produktion bescheinigen, sowie durch einen Auszug aus den ILO- Konventionen 182 und 138, die das Übereinkommen über das Verbot von Kinderarbeit und über das Mindestalter zur Beschäftigung beinhalten.

Unternehmen, die Maßnahmen gegen ausbeuterische Kinderarbeit umsetzen wollen, bietet EarthLink gerne Unterstützung an.



Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Bernhard Henselmann, Tel: 089 / 35 65 21 02.


Hintergrundinformationen
Der Begriff "ausbeuterische Kinderarbeit"
Unter ausbeuterischer Kinderarbeit verstehen die Vereinten Nationen Tätigkeiten, die für Gesundheit, Sicherheit oder Sittlichkeit von Kindern schädlich sind. Damit sind beispielsweise Arbeiten gemeint, die unter Tage, in gefährlichen Höhen oder beengten Räumen ausgeführt werden müssen, bei denen die Kinder mit gefährlichen Geräten umgehen oder schwere Lasten tragen müssen. Jegliche Tätigkeit, bei der die Kinder körperlich, psychisch oder sexuell missbraucht werden und die den Kindern die Möglichkeit raubt, eine gewisse Grundbildung zu erlangen, fällt unter den Begriff der ausbeuterischen Kinderarbeit.

Die Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" von EarthLink e.V.
Die Kampagne "Aktiv gegen Kinderarbeit" informiert die Menschen in Deutschland und insbesondere die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verantwortlich Handelnden über ihren möglichen Beitrag zur Überwindung der menschenverachtenden ausbeuterischen Kinderarbeit. Über 130 deutsche Städte, Gemeinden, Landkreise und Bundesländer stehen bereits auf der Liste der Kampagne, die die Beschaffung von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit ablehnen. Ebenso zeigt eine Übersicht, wie namhafte Firmen zum Thema "Kinderarbeit" stehen. Sie finden diese und weitere umfangreiche Hintergrundinformationen auf der Kampagnen- Website http://www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de Bundesweit wird die Kampagne wesentlich mitgetragen von Eine-Welt- Netzwerken und -Gruppen, Weltläden sowie kirchlichen und lokalen Agenda21-Gruppen.


Profil EarthLink e.V.
EarthLink setzt sich ein für eine sozial und ökologisch verträgliche Entwicklung weltweit. Projekte unterstützen die Eigeninitiative von Menschen im Süden, die ihren Lebensraum bewahren und ihre Lebenssituation verbessern wollen. Informationsarbeit hier in Deutschland zeigt unsere Verantwortung für eine „gerechtere Welt“ auf. Netzwerkarbeit verknüpft Ideen und Erfahrungen vieler Akteure, die für eine nachhaltige Entwicklung eintreten. EarthLink e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.


EarthLink e.V. - The People Nature Network
Frohschammerstr. 14
D-80807 München
Tel: ++49 - (0) 89 - 35652102
Fax: ++49 - (0) 89 - 35652106
e-mail: info@earthlink.de
Internet: http://www.earthlink.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BURGBACHER: Reduzierte Mehrwertsteuer sorgt für bessere Konjunktur im Gastrobereich Politik der Bundesregierung befördert Rassismus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79116
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen aktiv gegen Kinderarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EarthLink- The People & Nature Network (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EarthLink- The People & Nature Network


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z