General-Anzeiger: Steinbrück verteidigt Äußerungen zum Komplettumzug der Regierung
ID: 791345
Gespräch mit dem Bonner "General-Anzeiger" gegen die
"Fehlinterpretation" verwahrt, er fordere einen sofortigen Umzug der
Ministerien von Bonn nach Berlin. Steinbrück: "Es gibt kein konkretes
Projekt, es geht nicht darum, irgendetwas übers Knie zu brechen. Ich
will das nicht kurzfristig herbeiführen", sagte er dem
"General-Anzeiger". "Mehr als zwei Jahrzehnte nach der
Wiedervereinigung" sei es jedoch legitim, über dauerhafte Lösungen
bei der Verteilung der Aufgaben zwischen Bonn und Berlin
nachzudenken. Er wisse, dass auch Offizielle in Bonn und der Region
so dächten. So habe die logische und schon erfolgte Umwandlung von
Ministerialverwaltungen in oberste Bundesbehörden "in Bonn bisher
niemanden aufgeregt".
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 442
k.pfundt@ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2013 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791345
Anzahl Zeichen: 1015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Steinbrück verteidigt Äußerungen zum Komplettumzug der Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).