Neuer BAGFW-Präsident: Wolfgang Stadler tritt zweijährige Amtszeit an
ID: 792155
Arbeiterwohlfahrt (AWO), ist neuer Präsident der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW). Er
löst zum 1. Januar 2013 turnusgemäß Oberkirchenrat Johannes
Stockmeier, Präsident Diakonie Deutschland, ab.
Im Rahmen der Präsidentschaft übernimmt die AWO die Federführung
in der Gremienarbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft und steuert die
Zusammenarbeit in den gemeinsamen Themenfeldern der sechs
Spitzenverbände.
"Die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege muss gestärkt werden, denn
sie leistet einen unverzichtbaren Bestandteil zur Bekämpfung des
sozialen Ungleichgewichtes in Deutschland", beschreibt Stadler die
vordringlichsten Herausforderungen an Politik und Verbände. Ziel
müsse es sein, echte Chancengerechtigkeit für alle Bürgerinnen und
Bürger herzustellen. Soziale Ausgrenzung dürfe in der Gesellschaft
keinen Platz haben.
Während seiner Präsidentschaft möchte Stadler vor allem den Blick
schärfen für die Bedürfnisse von Familien: "So lange Kinder in
Deutschland ein Armutsrisiko sind, gibt es in der bundesdeutschen
Arbeits- und Familienpolitik noch viel zu tun."
Die in der BAGFW zusammenarbeitenden Spitzenverbände werden diese
Anliegen verfolgen und sich für einen konstruktiven Dialog einsetzen.
Weitere Informationen auf www.bagfw.de
Pressekontakt:
BAGFW, Bettina Neuhaus, Tel.: 030 / 24089 - 121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792155
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer BAGFW-Präsident: Wolfgang Stadler tritt zweijährige Amtszeit an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAGFW e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).