Westfalenpost: Kommentar zu CSU-Befindlichkeiten

Westfalenpost: Kommentar zu CSU-Befindlichkeiten

ID: 792751
(ots) -

Es klingt wie eine Posse: "Hiermit gebe ich zu
Protokoll: Die Zahlen stimmen nicht" quittierte CSU-General Dobrindt
die unliebsamen Umfragewerten des sonst so geschätzten
Allensbach-Institutes. Ein wenig fühlt man sich an Morgenstern
erinnert: "weil nicht sein kann, was nicht sein darf". Im Zweifel
biegen wir uns die Wirklichkeit nach unseren Wünschen
zurecht.

Dobrindts Reaktion zeigt zweierlei: Einmal will
sich die CSU den Glauben an ihre eigene (All-)Macht nicht
kaputtmachen lassen, schon gar nicht im Wahljahr. Der (klare) Sieg
bei der Landtagswahl im September war längst ausgemacht, auch, dass
man danach ohne den Koalitionspartner FDP weitermachen darf. Damit
wäre ja nur der bayerische Normalzustand wiederhergestellt.

Zum anderen ist zu sehen, welchen Stellenwert die
Demoskopie inzwischen hat. Die CSU hätte ja über die (tatsächlich
etwas zweifelhafte) Zahl locker hinweggehen können, nach dem Motto:
Am Ende entscheidet der Wähler und nicht Allensbach-Chefin Köcher.
Außerdem sind es noch neun Monate bis zu Wahl, und die CSU hat doch
einiges vorzuweisen in ihrer politischen Bilanz. Aber so ist es
nicht. Eine einzige Zahl bringt die stolze Partei ins Wanken.
Zumindest, bis vielleicht eine neue Zahl Wunsch und Wirklichkeit
wieder zusammenbringt.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sozialbericht der Europäischen Kommission Westfalenpost: Kommentar zur Kritik an derÖkostrom-Förderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792751
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zu CSU-Befindlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z