Rheinische Post: Der Rechtsstaat hört nicht im Stadion auf = Von Gianni Costa

Rheinische Post: Der Rechtsstaat hört nicht im Stadion auf

= Von Gianni Costa

ID: 792759
(ots) - Rein statistisch gesehen geht es um ein kleines
Problem. Zumindest ist die Zahl der tatsächlichen Gewaltdelikte in
den modernen Fußballarenen verschwindend klein. Nur 0,005 Prozent
aller Stadionbesucher werden verletzt. Es gibt aber auch eine andere
Sicht auf die Dinge. Die ist geprägt durch Vermummte in den Blöcken,
die Bengalos und Rauchbomben zünden und damit Angst verbreiten. Sie
nutzen den Sport als Spielwiese für Gewaltexzesse. Speziell Ultras
fühlen sich legitimiert, in einem rechtsfreien Raum zu operieren. Der
Rechtsstaat darf nicht tatenlos zusehen, wie eine Minderheit sich
eigene Regeln schafft. Dementsprechend konsequent ist es, die zur
Verfügung stehenden rechtlichen Mittel bei der Bekämpfung solcher
Auswüchse auszuschöpfen - und dazu zählt eben auch der Einsatz von
V-Leuten. Die Vereine waren schon lange mit dem Problem überfordert
und haben hilflos zugesehen, wie eine kleine Gruppe von Chaoten nach
Belieben wütete. Jeder zivilisierte Stadionbesucher wird akzeptieren,
dass er für ein Höchstmaß an Sicherheit auch Einschränkungen in Kauf
nehmen muss. Solange es jedenfalls gewaltbereite Gruppen gibt, muss
auch die Polizei hart durchgreifen. Mit allen gesetzlich zulässigen
Mitteln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zerrüttetes Elternhaus

= Von Detlev Hüwel Schwäbische Zeitung: Juristen könnten für Klarheit sorgen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792759
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Rechtsstaat hört nicht im Stadion auf

= Von Gianni Costa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z