Finanzagentur des Bundes beauftragt BlueMars mit Website-Relaunch
Frankfurter Agentur gewinnt Pitch um Neukunden
Beim Kernprojekt, dem Relaunch der Website spielt das umfassende Know-how der Frankfurter im Umgang mit dem Content Management System (CMS) Typo3 eine zentrale Rolle. So können alle drei Websites (inklusive sowie Intranet) zukünftig über eine einheitliche Redaktionsplattform gepflegt werden. Hinsichtlich des zu überarbeitenden Designs und eines Styleguides für die Bundesfinanzagentur konnte BlueMars mit seinen Erfahrungen in Sachen User Experience und Informationsarchitektur überzeugen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BlueMars:
BlueMars wurde 1997 in Frankfurt gegründet und ist Spezialist für die kreative Gestaltung von Online-Kundenbeziehungen und Markenführung im Internet. Rund 40 Mitarbeiter haben die Agentur in zahlreichen Wettbewerben unter die innovativsten deutschen Agenturen für digitale Kommunikation gebracht. Aktuell rangiert BlueMars im Kundenzufriedenheitsranking von benchpark.de auf Platz Eins. Zu den Klienten zählen namhafte Marken wie Arcor, BASF, Daimler, Deutsche Telekom, Entega, Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur, Hessischer Rundfunk, o2, Porsche Design, PricewaterhouseCoopers, Swarovski und UNESCO.
pr://ip - Primus Inter Pares
Norbert Diedrich
Mauritzstraße 23
48143
Münster
diedrich(at)pr-ip.de
0251/4909597-0
http://www.pr-ip.de
Datum: 23.03.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Diedrich
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069/469973-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzagentur des Bundes beauftragt BlueMars mit Website-Relaunch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BlueMars ? Gesellschaft für digitale Kommunikation mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).