Musik-Streaming-Dienste werden immer beliebter
Eine aktuelle Studie des Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT zeigt, dass Musik-Streaming-Dienste immer beliebter werden.
Die Studie zeigt, dass Musik-Streaming-Dienste immer beliebter werden: Während im März 2012 37% der Internetnutzer grundsätzlich zumindest hin und wieder Musik-Streaming-Dienste nutzten, lag die Nutzung rund neun Monate später schon bei 42%.
Deutlicher Gewinner der letzten Monate war der Musik-Streaming-Dienst Spotify, deren Nutzerschaft sich innerhalb des letzten Jahres von sechs auf zwölf Prozentpunkte verdoppelt hat, gefolgt von Simfy, der immerhin um drei Prozentpunkte von sieben auf zehn Prozentpunkte bei der Nutzerschaft zulegen konnte.
Aktuell werden Musik-Streaming-Dienste primär von Männern und jüngeren Internetusern genutzt. Gerade in der jüngeren Altersgruppe unter 30 Jahren konnte Spotify innerhalb des letzten halben Jahres deutlich Nutzer hinzugewinnen (von 8% auf 24%), was sicherlich unter anderem durch die Verknüpfung von Spotify mit Facebook begründet werden kann. Insgesamt zeigt sich, dass Facebook-Nutzer deutlich affiner gegenüber Musik-Streaming-Diensten sind.
Die kostenpflichtige Nutzung von Musik-Streaming-Diensten ist hingegen eher gering: 3% der befragten Internetnutzer nutzen Spotify und Napster kostenpflichtig, 2% Simfy. Rund die Hälfte aller Befragten gibt an, grundsätzlich nicht bereit zu sein, für Musik-Streaming-Dienste Geld zu bezahlen.
Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die INNOFACT AG:
Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut mit Niederlassungen u.a. in Düsseldorf, Hamburg und Zürich. Das Institut verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten des Online-Research. Neben der Erfahrung mit persönlichen und telefonischen Interviews verfügt INNOFACT über langjährige Erfahrung mit Onlinepanels. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikler, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Consultants oder Medien.
www.INNOFACT.de
Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin
INNOFACT AG Research & Consulting
Neuer Zollhof 3
D-40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 210
k.hagemann(at)innofact.com
Datum: 09.01.2013 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793055
Anzahl Zeichen: 1843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Hagemann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-86 20 29 - 226
Kategorie:
Home Enternatinment
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik-Streaming-Dienste werden immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INNOFACT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).