Gröhe: CDU begrüßt Initiative für Bildungsstaatsvertrag
ID: 793239
einen Bildungsstaatsvertrag erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die Menschen in Deutschland wollen für ihre Kinder zu Recht gute
Schulen mit gut ausgebildeten Lehrern. Ich begrüße deshalb
ausdrücklich die Initiative der unionsregierten Länder Bayern,
Niedersachsen und Sachsen für eine bessere Vergleichbarkeit der
Schul- und Lehramtsabschlüsse in Deutschland.
In einer Gesellschaft, die von vielen Menschen Mobilität verlangt,
muss es auch für Familien mit Schulkindern problemlos möglich sein,
innerhalb unseres Landes umzuziehen. Daher wäre eine verbindlichere
Verabredung über Bildungsstandards und Schulabschlüsse sowie über die
länderübergreifende Anerkennung von Lehramtsabschlüssen ein wichtiger
Schritt für ein zukunftsfähiges Bildungswesen.
Bereits auf dem Bundesparteitag in Leipzig 2011 hat sich die CDU
für eine bessere Vergleichbarkeit bei Bildungsstandards und
Schulabschlüssen ausgesprochen. Der jetzt geforderte Staatsvertrag
entspricht dieser Forderung. Ich würde es begrüßen, wenn auch andere
Bundesländer sich dieser Initiative anschließen.
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793239
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: CDU begrüßt Initiative für Bildungsstaatsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU Deutschlands (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).