Solare Belüftungstrocknung von Hackschnitzeln

Solare Belüftungstrocknung von Hackschnitzeln

ID: 793413

Staatliche Zuschüsse von bis zu 50 % für mittelständische Betriebe




(PresseBox) - Holzhackschnitzel sind in feuchtem Zustand nicht lagerfähig (Brandgefahr, Schimmelpilz). Bei Freilagerung bewirkt die natürliche Wärmeentwicklung im Haufwerk zwar einen natürlichen Trocknungsprozess, bei dem allerdings ein Teil der Biomasse zersetzt und der Heizwert stark reduziert wird. Deswegen ist es sinnvoll, biogene Festbrennstoffe aktiv zu trocknen.
Bei der Hackschnitzeltrocknungshalle eines Holzverarbeitungsbetrieb in Piesenkam liefert inzwischen die Sonne die notwendige Trocknungsenergie: Auf dem Dach wurden 35 m² Luftkollektoren der Firma Grammer Solar installiert. Die im Solardach gewonnene warme und damit relativ trockene Luft wird mit Hilfe eines Ventilators von unten durch das Haufwerk gedrückt. Die Luft strömt dann durch das Trockengut und sättigt sich dabei mit Wasser. Die Anlage ist Sommer wie Winter in Betrieb und erzeugt Warmluft mit einer Nennleistung von 23,54 kWp.
Zuschüsse in Höhe von bis zu 50 % im Rahmen der Prozesswärmeförderung der BAFA machen die Investition in eine Solare Belüftungstrocknungs-Anlage zur Zeit besonders attraktiv.
Weitere Informationen finden Sie hier.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ziel 2013: Wärmeenergieverluste systematisch eindämmen Haiti drei Jahre nach dem großen Beben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2013 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793413
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solare Belüftungstrocknung von Hackschnitzeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z