Risikomanagement und Verbriefungen: Praxis, Abgrenzungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen und neue

Risikomanagement und Verbriefungen: Praxis, Abgrenzungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen und neue Anforderungen unter EMIR

ID: 793437
(PresseBox) - Der Verbriefungsmarkt kommt langsam wieder in Bewegung. Diese Entwicklung beruht auch darauf, dass sich die fundamentale Qualität europäischer Verbriefungen über die Finanzkrise hinweg bestätigt hat. Neben den klassischen Verbriefungen kommen zur Zeit vielfältige alternative Finanzierungsformen ins Spiel, deren eindeutige Abgrenzung von Verbriefungen für alle Beteiligten - insbesondere aber für regulierte Investoren - bedeutsam ist. Unter der "European Market Infrastructure Regulation" (EMIR) ergeben sich zudem neue Fragen und Anforderungen für Verbriefungen.
Vor diesem Hintergrund kann festgestellt werden, dass Risikomanagern sowohl auf Seiten der Originatoren als auch der Investoren sowie der weiteren Transaktionsparteien eine wesentlich wichtigere Funktion zukommt. Gerade die Befassung mit den Fragen des Risikomanagements im Verbriefungsprozess stellt eine wichtige Funktion zur Wiederbelebung des Marktes und der Akzeptanz von Verbriefungen dar.
In dem eintägigen Training wollen wir daher folgenden Fragen nachgehen:
- Wie lassen sich (tranchierte) Spezial-/Projektfinanzierungen sowie andere, alternative Finanzierungsformen von Verbriefungen rechtssicher abgrenzen?
- Wie unterscheiden sich die Risiken von ABS-Anleihen von anderen Anleiheformen?
- In welcher Form werden bei Verbriefungen Risiken vom Originator auf den Investor transferiert?
- Welche verschiedenen Formen von Risiko bestehen bei Verbriefungen und tranchierten Produkten?
- Welche Bedeutung kommt den verschiedenen Typen von Risiko (Pre Payment, Kreditrisiko, rechtliche Risiken, Zinsrisiken, commingling risk, Marktbewertungsrisiko etc.) zu und wie werden sie in guten Transaktionsstrukturen behandelt?
- Welche Informationen werden benötigt und was sollte demzufolge ein Offering Circular und ein Investorreporting liefern? Welche Disclosure-Standards sollten darüber hinaus gegeben sein?
- Wie wichtig sind Loan Level Daten?


- Was leisten Ratings und worauf muss man bei SF-Ratings achten?
- Welche neuen Fragen entstehen für Verbriefungen unter EMIR und wie setzt man diese um?

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Duale Ausbildung wird zum deutschen Exportschlager ePunkt veröffentlicht Whitepaper über
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793437
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikomanagement und Verbriefungen: Praxis, Abgrenzungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen und neue Anforderungen unter EMIR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

True Sale International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TSI Congress 2023 am 28. und 29. September 2023 ...

  Verbriefungen und Asset Based Finance – Beitrag zur Finanzmarktstabilität und Wachstum der Realwirtschaft Der diesjährige TSI Congress am 28. & 29. September 2023 spiegelt die aktuellen Themen, Chancen und Herausforderungen wider, die nich ...

Alle Meldungen von True Sale International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z