Texas Instruments integriert POWERLINK

Texas Instruments integriert POWERLINK

ID: 793828

(PresseBox) - Mit der Mikroprozessorfamilie AM335x hat Texas Instruments die Entwicklung industrieller Automatisierungslösungen vereinfacht, indem das Unternehmen mehr Funktionalität für diesen Markt integriert hat, darunter die Echtzeitkommunikation über POWERLINK. Die Prozessorfamilie eignet sich für die Verwendung in einfachen Ein- und Ausgabegeräten, verfügt jedoch über ausreichend Rechen- und Grafikleistung für Steuerungs- und Bediensysteme.
Besonders attraktiv für die Industrieautomatisierung ist sie durch die integrierte Unterstützung von Industrial Ethernet. AM335x eignet sich hervorragend für die beliebige Implementierung von Automatisierungskomponenten wie Steuerungen, Sensoren, Antriebe oder Bediengeräte. Die Kommunikation erfolgt in einer integrierten programmierbaren Echtzeit-Einheit (Programmable Real-time Unit; PRU). Das garantiert die uneingeschränkten Echtzeiteigenschaften von POWERLINK, ohne die SPS zusätzlich zu belasten.
"Die Integration des Protokoll-Stacks in die PRU des Mikroprozessors reduziert den Aufwand zur Entwicklung leistungsfähiger POWERLINK-kompatibler Automatisierungsgeräte wesentlich", sagt Sebastian Sachse, Technology Marketing Manager POWERLINK. "Die Entwicklung gerätespezifischer ASIC ist nicht nötig; das spart wertvolle Zeit bis zur Markteinführung, Platinenfläche und nennenswerte Kosten."
Unternehmenshintergrund
Die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) wurde 2003 als unabhängige Organisation von führenden Unternehmen der Antriebs- und Automatisierungstechnik gegründet. Ziel der Arbeit ist die Standardisierung und Weiterentwicklung des von B&R im Jahr 2001 eingeführten POWERLINK. Das leistungsstarke Echtzeit-Kommunikationssystem ist eine Lösung auf Basis des Ethernet-Standard nach IEEE 802.3, um Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich zu übertragen. Die EPSG kooperiert mit führenden Standardisierungsorganisationen wie beispielsweise der CAN in Automation (CiA) oder der IEC. Vorstand ist Anton Meindl, Business Manager Controls bei B&R.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktstart von FRITZ!DECT Repeater 100 (BILD) Telefonate übers Handy oft günstiger als übers Festnetz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793828
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Texas Instruments integriert POWERLINK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z