BHT befürchtet Flut von Discountern
ID: 794824
Bayerisches Handwerk zum Landesentwicklungsprogramm
Hinzu kommt aus Sicht des Handwerks, dass bei der Neuregelung etwa die Zahl der Zentralen Orte, die für Einzelhandelsgroßprojekte in Frage kommen, annähernd verdoppelt wird. BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D.: "Damit wurde ein Einfallstor geschaffen, mit dem unser ganzes Land mit Discountern und großflächigen Verkaufsmärkten überzogen werden kann." Besonders bedenklich sei zudem, dass künftig aufgrund der Regelung für zusammengewachsene Gemeinden auch in nicht zentralen Orten bei städtebaulicher Verknüpfung Einzelhandelsgroßprojekte ermöglicht werden können. Eine u.a. von den bayerischen Handwerkskammern bei der Forschungsgruppe Regionalökonomie in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass eine nicht unerhebliche Zahl dieser Zentralen Orte ihrer Funktion nicht gerecht wird. Traublinger: "Damit befürchten auch wir eine 'Aldisierung' unseres Landes, wie es ein Münchner Journalist so treffend formuliert hat."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794824
Anzahl Zeichen: 1681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT befürchtet Flut von Discountern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).