Rheinische Post: Marode Straßen Gefahr für deutsche Wirtschaft / DIHK warnt Bundesregierung vor In

Rheinische Post: Marode Straßen Gefahr für deutsche Wirtschaft / DIHK warnt Bundesregierung vor Investitionslücke

ID: 795244
(ots) - Die deutsche Wirtschaft sieht den
Industriestandort durch marode Straßen und massive Engpässe in der
Verkehrsinfrastruktur gefährdet. "Deutschland hat in den letzten
Jahren zu viel für den Staatskonsum und zu wenig für
Staatsinvestitionen ausgegeben - und somit massiv von der Substanz
gelebt. Dadurch sind in der Verkehrsinfrastruktur viele Engpässe
entstanden", heißt es einem 63-seitigen Positionspapier des Deutschen
Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für die Bundesregierung, aus
dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe)
zitiert. "Die Stärke Deutschlands darf nicht als Naturkonstante
gesehen werden. Wie andere EU-Mitgliedsstaaten sind auch wir
gefordert, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern", schreibt
DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann im beigefügten Brandbrief an
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die jährliche Investitionslücke
allein im Straßenbau beziffert der DIHK auf 2,5 Milliarden Euro. Die
Dachorganisation der 80 Industrie- und Handelskammern (IHKs), die 3,6
Millionen Unternehmen vertritt, erinnerte an den jüngsten Befund der
so genannten Daehre-Kommission. Im Dezember hatte die
parteiübergreifende Expertengruppe unter Leitung des früheren
sachsen-anhaltinischen Verkehrsministers Karl-Heinz Daehre die
Finanzierungslücke für alle Verkehrsträger auf 7,2 Milliarden Euro
pro Jahr geschätzt. "Zur Beseitigung der Engpässe auf den
Hauptverkehrsachsen und für den Erhalt des bestehenden Netzes sind
zusätzliche Mittel erforderlich", fordert der DIHK in seinem Papier
mit dem Titel "Wirtschaftspolitische Positionen 2013". Die Mittel
"müssten dauerhaft angehoben und verstetigt werden".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Der Mythos Chávez Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Spitzenkandidat in Niedersachsen will nicht nach Berlin
McAllister:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795244
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Marode Straßen Gefahr für deutsche Wirtschaft / DIHK warnt Bundesregierung vor Investitionslücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z