Frankfurter Rundschau: Zur Militärintervention in Mali:
ID: 795816
Staatengemeinschaft nun Zeit verschafft. Dies war nötig, weil
Afrikanische Union und Europäer in den vergangenen Monaten sträflich
gezögert haben. Trotz eines UN-Beschlusses lässt die
Eingreiftruppe der afrikanischen Wirtschaftsunion Ecowas weiterhin
auf sich warten. Es wird höchste Zeit, die 3 300 Mann starke
Truppe unter Führung Nigerias nach Mali zu verlegen. Zugleich dürfen
die Europäer nicht bis zum Herbst warten, um dringend benötigte
Militärausbilder in den Süden Malis zu verlegen. Ihre Expertise ist
jetzt gefragt, um die Streitkräfte Malis in die Lage zu versetzen,
die Aufständischen im Norden zumindest in Schach zu halten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795816
Anzahl Zeichen: 880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Militärintervention in Mali:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).