WAZ: Der kleine Unterschied - Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: Der kleine Unterschied
- Kommentar von Julia Emmrich

ID: 795893
(ots) - Der Skandal fällt aus! So freut sich das
arbeitgebernahe Institut der Deutschen Wirtschaft über seine jüngste
Rechenübung. Der durchschnittliche Lohnabstand zwischen Frauen und
Männern beträgt 25 Prozent - was viele für einen Skandal halten.
Rechnet man aber wie das Wirtschaftsinstitut, ist es nur ein Sturm im
Wasserglas: harmlose zwei Prozent "echter" Unterschied. Um auf dieses
Ergebnis zu kommen, haben die Kölner Forscher diejenigen Effekte
herausgerechnet, die für niedrige Frauenlöhne in Deutschland
mitverantwortlich sind, aber scheinbar auf persönlichen
Entscheidungen beruhen. Berufsbiografien in traditionell weiblichen,
schlecht bezahlten Branchen, Familienpausen oder auch Teilzeit. Kurz:
Sie haben vieles von dem beiseite gelassen, was Frauen im Alltag
häufig nicht beiseite lassen können. Wozu aber diese Rechnung? Um die
Unternehmen aus der Schusslinie zu nehmen. Wenn jetzt, wenige Monate
vor der Bundestagswahl, auch die CDU auf den Zug aufspringt und ein
Gesetz gegen ungleiche Bezahlung in Angriff nimmt, wird die Debatte
über die Lohnlücke mit neuer Kraft geführt werden - und das ist gut
so.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NachÜbernahme durch Terex: Demag Cranes-Chef Aloysius Rauen tritt 2013 ab / Nachfolger wird der Amerikaner Steve Filipov Börsen-Zeitung: Nicht geliefert, Kommentar zum gescheiterten Versuch der Übernahme von TNT durch UPS, von Walther Becker.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795893
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der kleine Unterschied
- Kommentar von Julia Emmrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z