redshoedogs gibt Ärzten 10 Tipps, wie sie sich Patienten vom Hals halten können

redshoedogs gibt Ärzten 10 Tipps, wie sie sich Patienten vom Hals halten können

ID: 79596

"Wenn ich pleite gehe, vertritt mich Ulla Schmidt"



(firmenpresse) -

Laubach, 24.3.2009

„Ärzte können viel eleganter ihre Patientenzahl reduzieren, ohne dem Vorwurf ausgesetzt
zu sein, rechtswidrig Behandlungen zu verweigern und Vorkasse zu verlangen“, erklärt
Nadja Merl-Stephan, Inhaberin der PR-Agentur reshoedogs. „Wir haben zahlreiche
Maßnahmen entwickelt, die Ärzte anwenden können. Für jede Arztpraxis entwickeln wir
individuelle Strategien.“

Hintergrund dieser ungewöhnlichen PR-Dienstleistung ist die gegenwärtige Diskussion um
die Arzthonorare. Zahlreiche Ärzte gehen derzeit auf die Straßen oder schließen ihre
Praxen, da viele unterbezahlt sind. Besonders die niedergelassenen Ärzte sind von der
ungleichen Verteilung betroffen. Darüber hinaus gibt es große regionale Unterschiede
innerhalb Deutschlands.

„Wir geben den Ärzten praktische und sofort umsetzbare Maßnahmen an die Hand,
sodass Sie selbst, ihre finanzielle Situation verbessern können“, so Merl-Stephan. „Der
größte Kostenfaktor ist der Patient. Also müssen wir hier ansetzen und Patienten
fernhalten“, so waren die anfänglichen Überlegungen unseres neuen Services“. Zahlreiche
Arztpraxen in und um Frankfurt haben die kleine PR-Agentur beauftragt,
Patientenverhinderungsstrategien zu entwickeln.

Ein kleiner Einblick in den Maßnahmenkatalog, zeigt die große und praxisnahe Bandbreite
von Aktionen, die Ärzte kostengünstig einsetzen können. Sie reichen von Anzeigen,
Türschildern, über Plakate bis hin zu Anrufbeantworter-Ansagen.

„Unsere Praxis hat geschlossen; bei Risiken und Krankheiten fragen Sie bitte Ihre
Krankenkasse.“
„Tausche einen Gesundheitscheck-up gegen vier Pfund Kartoffeln“
„Sechs Jahre Studium, fünf Jahre Weiterbildung, demnächst: 1-Euro-Jobber“
„Eintritt nur für Gesunde!“
„Die Krankenkassenvorstände haben mein Geld, können Sie mir etwas leihen?“


„Suche Nebenjob (gerne auch 400 Euro-Job) – die Praxis reicht nicht mehr.“
„Wenn ich pleite gehe, vertritt mich Ulla Schmidt.“
„Alles, was ich mache, kostet Geld – wer soll es bezahlen, wenn nicht Sie?“
„Leben Sie gesund? Trinken und bewegen Sie sich genug? Nein? Dann kann ich Sie nicht
behandeln.“
Schließen Sie die Praxis.
Stellen Sie eine möglichst unfreundliche, schlecht Deutsch sprechende Empfangsdame
ein.

Weitere Informationen finden interessierte Ärzte: www.redshoe-dogs.com

Sperrfrist um 0.00 Uhr, 1. 4. 2009

Presse-Kontakt:
Nadja Merl-Stephan
redshoe dogs
ex [press] !

im schloss 4
35321 laubach
t: 0 64 05. 95 00 72
f: 0 64 05. 95 00 73
air: 0 174. 31 72 401
merl-stephan@redshoe-dogs.com
www.redshoe-dogs.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

redshoedogs ist eine inhabergeführte PR-Agentur



PresseKontakt / Agentur:


Presse-Kontakt:
Nadja Merl-Stephan
redshoe dogs
ex [press] !

im schloss 4
35321 laubach
t: 0 64 05. 95 00 72
f: 0 64 05. 95 00 73
air: 0 174. 31 72 401
merl-stephan(at)redshoe-dogs.com
www.redshoe-dogs.com




drucken  als PDF  an Freund senden  Die zweite Arztmeinung - bequem von zu Hause aus
	Neu: Kompaktkuren ab sofort auch im Reisebüro buchbar
Bereitgestellt von Benutzer: redshoedogs
Datum: 24.03.2009 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:

laubach


Telefon: 06405 950072

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"redshoedogs gibt Ärzten 10 Tipps, wie sie sich Patienten vom Hals halten können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

redshoe dogs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum deutsche Experten nach Kalifornien auswandern ...

„Wenn man hart arbeitet, wird man dafür auch belohnt“ Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit Wagemut, Bildung, Kreativität und Fleiß, die in Deutschland fehlen. Astrid S ...

Alle Meldungen von redshoe dogs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z