Präzisionswiderstände mit kleineren Baugrößen und höheren Widerstandswerten
ID: 79631
Präzisionswiderstände mit kleineren Baugrößen und höheren Widerstandswerten
Die typische Widerstandsänderung ist auch nach 1.000 Stunden in den folgenden Tests kleiner 0,05 %:
– Hohe Feuchtigkeit, mit 85 % relativ und +85 °C Umgebungstemperatur
– Hochtemperaturtest bei +155 °C
– Belastungstest bei +85 °C mit maximaler Last
Die typische Widerstandsänderung durch Verlöten liegt sogar unter 0,01 %.
Die verfügbaren Toleranzen gehen herunter bis 0,05 % und der genaueste Temperaturkoeffizient erreicht 5 ppm/K.
Die Baugröße 0402 deckt den Widerstandsbereich von 10 ? bis 100 k? ab. Die Baugröße 0603 geht hinauf bis 360 k?. Sämtliche anderen Baugrößen sind bis 1 M? erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei:
Beck GmbH Co. Elektronik Bauelemente KG
Produktmanagement Passive Bauelemente
Eltersdorfer Straße 7
D-90425 Nürnberg
Telefon: 0911 / 93 40 8-0
Telefax: 0911 / 93 40 8-28
Email: info@beck-elektronik.de
www.beck-elektronik.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79631
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präzisionswiderstände mit kleineren Baugrößen und höheren Widerstandswerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beck Elektronik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).