Frankfurter Rundschau: Zum Treffen zwischen Politik und DGB:
ID: 796603
langsamer. Goldene Gewerkschaftszeiten also? Nicht wirklich. Die Zahl
der Minijobs ist erheblich gestiegen, der Anteil der befristeten
Arbeitsverhältnisse hat zugenommen. Der neoliberale Politiktrend ist
gerade durch einen Gerechtigkeitstrend abgelöst worden. Das kann sich
ändern. Dann werden die Gewerkschaften ihre Stärke nicht mehr aus der
Zuwendung von Kanzlern oder Kandidaten beziehen. Es wird sie nur
geben, wenn sie genügend Mitglieder haben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796603
Anzahl Zeichen: 669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Treffen zwischen Politik und DGB:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).