Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Armstrong

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Armstrong

ID: 796676
(ots) - Am Ende half Lance Armstrong nur noch die
Flucht nach vorn. Wegen der erdrückenden Beweislast hat der ehemalige
Radprofi zugegeben, dass er jahrelang leistungssteigernde Mittel
genommen hat. Jetzt setzte er mit einem offenbar bestens
vorbereiteten Fernsehauftritt auf den Mitleidseffekt, er, der dem
Krebstod vor Jahren von der Schippe gesprungen war. Seine sportlichen
Erfolge - unter anderem sieben Tour-de-France-Siege - verkommen damit
zur Farce. Andererseits ist wohl keiner seiner damaligen Konkurrenten
sauber gewesen. Somit herrschte also Chancengleichheit. Es war kein
Wettkampf der Sportler, sondern einer der Pharmazeuten. Was aber noch
mehr zu denken gibt, ist die Tatsache, wie leicht er mit seinem
Lügengeflecht durchkam. Er wusste offenbar höchste
Radsport-Funktionäre hinter sich. Und immer noch sind einige von
diesen in Amt und Unwürden. Solange das der Fall ist, bleibt der
Radsport unglaubwürdig.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Hier geht Kurt. Cornelie Barthelmeüber den Abgang des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten. Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bruttoinlandsprodukt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796676
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Armstrong"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z