Rheinische Post: Steuern stützen Staat Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Steuern stützen Staat

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 796702
(ots) - Die Reformagenda 2010, Konjunkturpakete und
gelungene Umstrukturierungen in vielen Unternehmen haben Deutschland
nachhaltig gut getan: Dank der rot-grünen Arbeitsmarktreformen, der
schwarz-roten Krisenmaßnahmen von 2009/2010 und der vielen frühen
Umbauten in der Industrie konnte Deutschland seine Beschäftigtenzahl
auf hohem Niveau stabilisieren. Die vielen Erwerbstätigen zahlten
eifrig Steuern - und so konnte der Staat das Jahr 2012 trotz der
europäischen Schuldenkrise mit einem Überschuss abschließen. Diese
positive Nachricht bedeutet zwar vorerst nicht mehr, als dass der
Staat ausnahmsweise einmal keine neuen Schulden machen musste. Mit
dem Abbau des Schuldenbergs von zwei Billionen hat er längst noch
nicht begonnen. Und viele Kommunen stecken weiterhin so tief im
Schuldenschlamassel, dass sie aus eigener Kraft nicht herauskommen
werden. Dennoch zeigt ein positiver Finanzierungssaldo bei
schwierigem außenwirtschaftlichen Umfeld vor allem eines: Das Land
braucht offenkundig keine Steuererhöhungen. SPD und Grüne liegen
falsch.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Es brodelt in Pakistan

Kommentar Von Matthias Beermann Rheinische Post: Bundesbank täuscht
beim Thema Gold

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796702
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuern stützen Staat

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z