LogiMAT 2013, Halle 1, Stand 250: Modellbaukasten für Logistik-und Produktionsszenarien
Die tarakos GmbH, Magdeburg, erleichtert mit dem taraVRbuilder die digitale Visualisierung und Simulation vielfältiger Szenarien der Logistik und Produktion. Die Software erhielt eine neue Benutzerführung mit selbsterklärenden Toolbars, auf 550 Objekte erweiterte Bibliotheken und viele neue Funktionen. Der „Software-Baukasten“ führt Logistiker, Materialfluss- und Produktionsplaner in wenigen Schritten zu virtuellen Szenarien, die anschließend auch in digitalen Videoformaten präsentiert werden können. Auf der Stuttgarter LogiMAT können Besucher in Halle 1 an Stand 250 kostenlose Praxistests durchführen.
Die Planung, Visualisierung, Simulation und Präsentation der unterschiedlichsten Prozesse wird in kurzer Zeit zu einem lohnenden Erfolgserlebnis. Planer und Logistiker finden mit taraVRbuilder in kurzer Zeit die optimale Lösungen für ihre Aufgaben, sichern kostspielige Bau- und Beschaffungsmaßnahmen mit geringem Aufwand ab. Mit wirkungsvollen Video-Präsentationen überzeugen sie Kunden, Manager und Mitarbeiter von der gewählten Lösung. Der Anwender kann „auf der grünen Wiese“ anfangen, oder auf einem vorhandenen 2-D-Plan aufsetzen.
Auf der LogiMAT zeigt tarakos die Software taraVRbuilder mit neuer Benutzeroberfläche, erweiterten Bibliotheken und zahlreichen neuen Funktionen. Unterschiedliche Anwendungsbeispiele veranschaulichen die Vorzüge der dreidimensionalen Planungssoftware.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über tarakos
Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp, LTW, SSI Schäfer, etc. . Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.com
tarakos GmbH
Herbert Beesten
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 597 495-0
Telefax: +49 (0) 391 597 495-33
E-Mail: beesten(at)tarakos.com
Internet: www.tarakos.com
HighTech Marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0)89 / 459 11 58 - 0, Telefax +49 (0)89 / 459 11 58 - 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de
Datum: 16.01.2013 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797462
Anzahl Zeichen: 3168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Beesten
Stadt:
Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 597 495-0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2013, Halle 1, Stand 250: Modellbaukasten für Logistik-und Produktionsszenarien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tarakos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).