NRZ: Steinbrücks Kampf - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

NRZ: Steinbrücks Kampf - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

ID: 797499
(ots) - Es fällt schon auf, erst Gabriel, nun Steinmeier,
Oppermann. Die halbe SPD-Spitze meldet sich zu Wort und hat aus
gegebenem Anlass eine Botschaft: Peer Steinbrück bleibt
Kanzlerkandidat. Dass man es aussprechen muss, ist die eigentliche
Verlegenheit. Forsa ermittelte für die Partei bloß 23 Prozent. Die
Zahl mag von Institut zu Institut abweichen - der Trend nicht. Es
geht abwärts. Der Kandidat reißt die Partei in den Keller. Umfragen
wirken - das liegt in der Natur der Sache - wie sich selbst
erfüllende Prophezeiungen. Es gibt einen Trend - den verstärkt Forsa.
Die 23 Prozent betreffen nicht Niedersachsen. Ein Stimmungskiller
sind sie trotzdem. Wechselwähler kommen ins Grübeln. Die 23 Prozent
sprechen nicht für einen Last-Minute-Schub für die SPD. Es ist auch
ein persönliches Drama. Steinbrück wurde nicht nominiert, weil die
Basis ihn bekniet hatte. Es war weniger eine Frage der Zuneigung,
mehr des Kalküls. Für ihn sprachen Popularität, Prozente. Mit ihm
wollte man fremdelnde Wähler gewinnen. Was spricht noch für ihn, wenn
die Rechnung nicht aufgehen sollte? Respekt verdient, wie klaglos die
SPD den Ärger über manches Ungeschick ihres Kandidaten
herunterschluckt. Die Bundestagswahl ist ein langer Boxkampf, zwölf
Runden. Gerade ist der Gong zum ersten Mal ertönt, der Kämpfer der
SPD liegt in den Seilen, Auge blau, Lippe aufgeschlagen, die Betreuer
versuchen, das Blut zu stillen. Es gab schon Boxer, die auch dann
gewonnen haben. Selten. Verliert die SPD in Niedersachsen, wird eine
Diskussion aufkommen. Dann muss Parteichef Gabriel schnell handeln
und sie stoppen. Die Führung muss sich um Steinbrück scharen. Ihn
auszutauschen wäre jetzt kopflos. Es würde den Zerfallsprozess
schwerlich aufhalten. Die SPD sollte sich auf Merkel fokussieren.
Ihre Regierung wird kritisiert, sie selbst nicht. Dieses gespaltene


Bewusstsein - bei DGB-Chef Sommer zu beobachten - ist das Problem.
Die SPD muss Merkel beikommen. Dann kommt auch ihr Kanzlerkandidat
wieder in die Spur.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Katholische Kliniken in Köln weisen Opfer von Vergewaltigungen ab Mitteldeutsche Zeitung: zu Herzbericht/Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797499
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Steinbrücks Kampf - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z