Rheinische Post: Obamas Waffen-Reform = Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Obamas Waffen-Reform

= Von Frank Herrmann

ID: 797537
(ots) - Nein, der Schock von Newtown hat seine Wirkung
noch nicht verloren. Ohne das unbegreifliche Verbrechen, das Massaker
an zwanzig Erstklässlern, würde heute keiner von schärferen
Waffengesetzen reden. So aber nimmt Barack Obama in Angriff, was der
gesunde Menschenverstand jedem Politiker in Washington diktieren
sollte. Niemand kann vernünftig begründen, wozu Amerikaner
halbautomatische Sturmgewehre brauchen, wie ihre Soldaten sie bei
sich tragen, wenn sie in Afghanistan Patrouille fahren. Obama plant
eine Reform der kleinen Schritte. Ein Jahrhundertwerk wird es nicht
werden, vielleicht aber eine Umkehr des Trends. Angesichts der
politischen Realitäten wäre schon das ein Fortschritt. Die
Waffenlobby NRA hat keineswegs an Einfluss verloren, im Gegenteil,
nach Newtown hat sie eine Viertelmillion Mitglieder dazugewonnen. So
klar es nach dem Massenmord schien, dass etwas geschehen muss, so
unklar bleibt, ob der Kongress in der Lage ist, über den eigenen
Schatten zu springen. Es liegt ein hartes Stück Arbeit vor Barack
Obama.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Folgerichtiger Rauswurf

= Von Birgit Marschall Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
OWL in den Bildungsstudien
Kein Grund zur Selbstzufriedenheit
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797537
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obamas Waffen-Reform

= Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z