Frankfurter Rundschau: Zum Mali-Konflikt:

Frankfurter Rundschau: Zum Mali-Konflikt:

ID: 798231
(ots) - Tuareg-Milizen, die im Sold Gaddafis standen,
nach dessen Sturz in ihre Heimat zurückkehrten und den Norden
überrannten, bevor sie von Islamisten vertrieben wurden, haben die
aktuelle Krise ausgelöst. Viele Songhai, Peuls, Bambara und
Angehörige anderer Ethnien hegen Rachegefühle. Die Aussöhnung wird
schwierig sein. Sie setzt einen funktionierenden Staat voraus, den es
in Mali nicht gibt. Selbst eine Rückeroberung des Nordens garantiert
also keine Stabilität. Die Zukunft Malis hängt davon ab, ob
Frankreich, und mit ihm Europa, bereit ist, dem Land auch dann zu
helfen, wenn es den Terrorismus besieht hat.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Skandal an katholischen Kliniken in Köln: Vorsicht bei Eisbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798231
Anzahl Zeichen: 802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Mali-Konflikt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z