NRZ: Kurzsichtige Antiterror-Strategie - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Kurzsichtige Antiterror-Strategie - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 798320
(ots) - Wenn es eines Beweises bedurft hätte, wie vital und
bedrohlich der islamistische Terror in Nordafrika ist, haben ihn die
Fundamentalisten in Algerien auf blutige Weise geliefert. Das Drama
auf dem Erdgasfeld bei In Amenas gibt dem militärischen Eingreifen
Frankreichs im benachbarten Mali eine zusätzliche Legitimation.
Selbstverständlich verfolgen die Franzosen in ihrer ehemaligen
Kolonie wirtschaftliche Ziele; um Rohstoffe wie Uran auszubeuten,
braucht es ein einigermaßen stabiles politisches Umfeld. Aber der
Krieg, den Paris gegen die diversen militanten Gruppen begonnen hat,
die sich im Norden Malis breit gemacht haben, dient eben auch und vor
allem der Sicherheit Europas. Es wäre fahrlässig, El Kaida und
ähnlichen Gruppierungen so nahe am Mittelmeer einen sicheren
Rückzugsraum zu gewähren; es wäre grausam, die einheimische
Bevölkerung dem Regime der Islamisten auszuliefern. Der deutsche
Beitrag ist angesichts der akuten Gefahrensituation bestürzend
bescheiden. Aber: Die Entwicklung in Nordafrika zeigt einmal mehr,
wie fatal es ist, allein auf die militärische Karte zu setzen und für
die Zeit nach Militäreinsätzen keinen Plan zu haben. Der Terror in
Nordafrika, aber auch im Nahen und Mittleren Osten, wuchert nicht
trotz, sondern auch wegen des militärischen Engagements des Westens
in diesen Regionen. Durch den Sturz des libyschen Machthabers Gaddafi
ist die Sahelzone mit Waffen überschwemmt und destabilisiert worden.
In den Wüsten des Irak unterhält El Kaida Trainingscamps; immer
wieder führt die Terrororganisation im Zweistromland verheerende
Anschläge durch. In Syrien hat sich der Aufstand gegen Assad zu einem
Religionskrieg entwickelt. Auch, weil fundamentalische Rebellen mit
Waffen aus dem Ausland ausgestattet wurden. In Kriegseinsätze
investiert der Westen Milliarden, wenn nicht Billionen. Für den


Aufbau rechtsstaatlicher und demokratischer Strukturen, für
Investitionen in Bildung und Infrastruktur, kurzum: in das, was
Frieden dauerhaft sichert, bleiben allenfalls Kleckerbeträge übrig.
Ein fundamentalistisches Land wie Saudi-Arabien, aus dem Millionen
zur Unterstützung sunnitischer Terrorbanden fließen, wird als Partner
gehätschelt und hochgerüstet. Bleibt der Westen bei dieser
kurzsichtigen und heuchlerischen Strategie, wird der Kampf gegen den
Terror niemals enden.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Kommentar zu griechischen Reparationsforderungen an Deutschland Landeszeitung Lüneburg: Die im Schatten sieht man nicht / Dr. Thomas Beyer von der Nationalen Armutskonferenz warnt vor wachsender neuer Wohnungsnot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798320
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kurzsichtige Antiterror-Strategie - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z