Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Kommentar zu griechischen Reparationsforderungen an Deutschland

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Kommentar zu griechischen Reparationsforderungen an Deutschland

ID: 798319
(ots) - (...) Da macht [das griechische] Finanzministerium
jetzt eine alte Rechnung aus der Besatzungszeit von 1941 bis 1944
auf: 160 Milliarden Euro an Reparationen sei Deutschland schuldig.
Berlin wird den Vorstoß - wie stets seit der Wiedervereinigung von
1990 - als Humbug abtun. Würden es die Griechen allerdings darauf
ankommen lassen, hätten sie vor Gericht durchaus Chancen, zumindest
einen Teil der milliardenschweren Rechnung durchzuboxen. Die
Reparationsforderung wurde nämlich bis zu einer endgültigen Regelung
in einem späteren Friedensvertrag zurückgestellt. Den gibt es
zwischen beiden Staaten bis heute nicht. Dennoch hat der Ruf nach der
Besatzungs-Zeche Weltfremdes an sich. Innenpolitisch ist er eher der
Versuch, die erstarkende Opposition ruhigzustellen. Und
außenpolitisch wird Berlin die Botschaft gesandt, dass es mit
Griechenland gefälligst nachsichtiger umzugehen habe.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mißfelder: EU-Vermittlungen zwischen Serbien und Kosovo intensivieren NRZ: Kurzsichtige Antiterror-Strategie - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798319
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Kommentar zu griechischen Reparationsforderungen an Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z