Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei

ID: 798342
(ots) - Um diesen Satz geht es: »Insorfern zieht die
deutsche Politik eine Blutspur durch Südeuropa«. Selten haben
Politiker aus der Linkspartei so sehr daneben gelegen wie diesmal.
Die Bundesregierung sowie SPD und Grüne für Suizide verzweifelter
Menschen im Süden der Europäischen Union verantwortlich zu machen,
ist durch nichts zu entschuldigen. Es stimmt, dass die einfachen
Bürger am meisten unter den Sparzwängen leiden. Es stimmt, dass die
Parteien, die in den Krisenländern die Staatsverschuldung zu
verantworten haben, wieder an der Macht sind. Es stimmt nicht, was
der Abgeordnete Michael Schlecht gestern im Bundestag und zuvor
Ex-Parteichef Oskar Lafontaine sagten, der Euro-Rettungskurs treibe
die Bürger in den Krisenländern in den Tod. Mit diesen pauschalen
Anschuldigungen versucht offenbar die Linkspartei im Endspurt des
niedersächsischen Wahlkampfs zu punkten. Bei wem eigentlich? Immer
wieder biedert sich die Linke als ernstzunehmender Regierungspartner
an. Nach dieser billigen Polemik hat Rot-Grün einen Grund, Nein zu
sagen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode kritisiert Zunahme von Qualitätssiegeln Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798342
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z