Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab Empör

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 798357
(ots) - Es ist total empörend: Eine junge Frau wird in
Köln allem Anschein nach Opfer eines fürchterlichen Verbrechens. Als
das Opfer in zwei katholischen Kliniken um Hilfe bittet, winken diese
nacheinander ab. Die diensthabenden Ärzte fürchten, dass sie mit den
neuesten "Handlungsempfehlungen"ihrer eigenen Ethikkommission in
Konflikt kommen könnten, wenn sie neben der medizinischen
Untersuchung auch in ein Beratungsgespräch über eine mögliche
Schwangerschaft und deren Abbruch verwickelt werden. Der Hinweis auf
das finstere Mittelalter erscheint in einem solchen Fall durchaus
berechtigt. Auch Tatbestände wie unterlassene Hilfeleistung oder
Strafvereitelung im Amt kommen einem sofort in den Sinn. Zwar handelt
es sich hier ganz offenbar um einen Einzelfall. Denn an fast allen
katholischen Kliniken kommen die Ärzte ihren Pflichten nach. Sie
untersuchen und helfen dort selbstverständlich in Not geratenen
Frauen, die vergewaltigt oder misshandelt worden sind. Doch auch
diese Mediziner geraten regelmäßig in Gewissenskonflikte, wenn sie
die "Pille danach" verschreiben, zu Abtreibungen raten oder diese
sogar vornehmen. Das verbietet ihnen der katholische Kodex. Der Fall
von Köln zeigt, zu welch schrecklichen Auswüchsen er in der Praxis
führen kann.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bittere Erkenntnis aus einer schrecklichen Tat

= Von Martin Bewerunge Rheinische Post: Dreamliner am Boden

= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798357
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z