Rheinische Post: Dreamliner am Boden = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Dreamliner am Boden

= Von Thomas Reisener

ID: 798358
(ots) - Das vorläufige Dreamliner-Flugverbot ist für
Boeing eine Blamage. Nach den Pannen der vergangenen Wochen war es
ein Fehler, die Flugzeuge nicht aus eigenem Antrieb aus dem Verkehr
zu ziehen. Dass erst Aufsichtsbehörden rund um den Globus
einschreiten mussten, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten,
stürzt den Airbus-Rivalen in eine schwere Vertrauenskrise. Boeing ist
in die klassische Großprojekt-Falle getappt. Revolutionäre
Technologien sollten den Dreamliner zum Superflieger machen. Aber
dann gerieten Kosten und Zeitplan aus dem Ruder - und das Flugzeug
fliegt immer noch nicht. Dreamliner, Berliner Flughafen,
Elbphilharmonie, Duisburger Landesarchiv und hundert weitere
Beispiele zeugen von immer dem gleichen Planungsfehler: Öffentlich
wird ein Leuchtturmprojekt zum Schnäppchenpreis angekündigt, bei der
Ausführung kommt dann aber stets die billigste Lösung zum Zug. Das
könnte auch daran liegen, dass die Betriebswirte in den meisten
Unternehmen inzwischen zu viel und die Fachleute zu wenig zu sagen
haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streit über Kosten der Inklusion
Unfair
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798358
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dreamliner am Boden

= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z