Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 798357
Köln allem Anschein nach Opfer eines fürchterlichen Verbrechens. Als
das Opfer in zwei katholischen Kliniken um Hilfe bittet, winken diese
nacheinander ab. Die diensthabenden Ärzte fürchten, dass sie mit den
neuesten "Handlungsempfehlungen"ihrer eigenen Ethikkommission in
Konflikt kommen könnten, wenn sie neben der medizinischen
Untersuchung auch in ein Beratungsgespräch über eine mögliche
Schwangerschaft und deren Abbruch verwickelt werden. Der Hinweis auf
das finstere Mittelalter erscheint in einem solchen Fall durchaus
berechtigt. Auch Tatbestände wie unterlassene Hilfeleistung oder
Strafvereitelung im Amt kommen einem sofort in den Sinn. Zwar handelt
es sich hier ganz offenbar um einen Einzelfall. Denn an fast allen
katholischen Kliniken kommen die Ärzte ihren Pflichten nach. Sie
untersuchen und helfen dort selbstverständlich in Not geratenen
Frauen, die vergewaltigt oder misshandelt worden sind. Doch auch
diese Mediziner geraten regelmäßig in Gewissenskonflikte, wenn sie
die "Pille danach" verschreiben, zu Abtreibungen raten oder diese
sogar vornehmen. Das verbietet ihnen der katholische Kodex. Der Fall
von Köln zeigt, zu welch schrecklichen Auswüchsen er in der Praxis
führen kann.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798357
Anzahl Zeichen: 1550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Katholische Kliniken weisen Vergewaltigungsopfer ab
Empörend
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).