Die Kunst im Siebdruck
ID: 798425
Der Siebdruck bietet Künstlern aus allen Stilrichtungen einzigartige Möglichkeiten.
Der Siebdruck bietet Künstlern aus allen Stilrichtungen einzigartige Möglichkeiten. Die hohe farbliche Intensität und Vielfältigkeit beeindruckt und ist der Grund für eine ungeahnte Erfolgswelle, die nun auch Hersteller von Siebdruckprodukten zu spüren bekommen.
Der Siebdruck bietet wie kaum eine andere druckgrafische Technik zahllose gestalterische Möglichkeiten. Die grafischen, malerischen und fotografischen Prozesse verschmelzen zu einer stimmigen Einheit und werden somit besonders für Künstler, aber auch für die nicht-industrielle Anwendung interessant. "Siebdruckfarben haben eine sehr hohe Intensität und können deckend oder auch transparent in die verschiedenen Druckprozesse eingebracht werden, erklärt Beat Amhof, Inhaber der Serilith AG und ausgewiesener Siebdruckexperte.
Die ersten künstlerischen Versuche mit Siebdruck entstanden in den 1930er Jahren, als sich diverse Künstler darüber beschwerten, dass diese Druckform ausschliesslich im Bereich der Werbung verwendet wurde. Das Kunstwort "Serigrafie" entstand als Abgrenzung zum industriellen Siebdruck und prägt auch heute noch die Kunstwelt. Die Vielfältigkeit zeigt sich besonders in der Verwendung verschiedenster Materialien wie Papier und Textilien. Auch Holz und Leinwand können bedruckt werden. Ohne grosse Erfahrungen bietet der Siebdruck dem Künstler zahlreiche gestalterische Möglichkeiten. Kleine Siebdruckrahmen, diverse Farben und andere Materialien sind relativ schnell und kostengünstig zu erwerben. "Künstler lernen mit ganz minimalem Aufwand die Vielfalt der Möglichkeiten im Bereich Siebdruck kennen", analysiert Beat Amhof, die verschiedenen Möglichkeiten.
Pressekontakt:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
pressrelease.om@gmail.com
www.online-marketing.ch
Firmenportrait:
www.serilith.ch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ersten künstlerischen Versuche mit Siebdruck entstanden in den 1930er Jahren, als sich diverse Künstler darüber beschwerten, dass diese Druckform ausschliesslich im Bereich der Werbung verwendet wurde.
Datum: 18.01.2013 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798425
Anzahl Zeichen: 2062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bram Stoker
Stadt:
Steinhausen
Telefon: N/A
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01/18/2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kunst im Siebdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BramStoker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).