neues deutschland: Chinas Botschafter Shi Mingde: "Wer nicht bereit ist, sich ständig zu verändern, wird auf der Strecke bleiben."
ID: 798776
Beteiligte, Mitbewerber und Mitgestalter des Wirtschafts- und
Finanzsystems. Und da sich China schnell entwickelt, wächst die Angst
vor der Konkurrenz." So erklärt Shi Mingde, seit August 2012
Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, im nd-Gespräch
westliche Befürchtungen und Vorbehalte gegenüber seinem Land. Der
erfahrene Diplomat, der 1972 bis 1975 in der DDR studiert hatte,
betont in dem Interview, China stehe zu den universellen Werten, zu
Demokratie, Freiheit und Menschenrechten, habe sich zunächst jedoch
der Existenzsicherung seines Volkes widmen müssen. Diese Phase sei
gerade erst abgeschlossen. In der neuen Phase des "bescheidenen
Wohlstands" entwickle sich mit der Wirtschaft und dem Lebensstandard
auch das Bedürfnis nach politischen und sozialen Rechten. "Wir werden
die universellen Werte verwirklichen - aber im Rahmen unserer
Verhältnisse", bekräftigte Shi Mingde unter Verweis auf die
bisherigen Ergebnisse der Politik der "Reform und Öffnung". Shi
erinnerte an das Schicksal der Sowjetunion und der DDR und folgerte:
"Wer nicht bereit ist, sich ständig zu verändern, wird auf der
Strecke bleiben."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798776
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Chinas Botschafter Shi Mingde: "Wer nicht bereit ist, sich ständig zu verändern, wird auf der Strecke bleiben.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).