Lernort Bauernhof
ID: 79897
Lernort Bauernhof
Modellprojekt fördert Dialog zwischen Schule und Landwirtschaft
"Landwirtschaftliche Betriebe sind ideale Lernorte, wenn es darum geht, bei Schülerinnen und Schülern Verständnis für den Wert unserer Lebensmittel und für das Wirtschaften in und mit der Natur zu wecken", betonten Ahnen, Conrad und Hering. Deshalb haben sie das Projekt "Lernort Bauernhof" gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer und dem Landfrauenverband auf den Weg gebracht. Unterstützt werden sie dabei von der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB). "Wir wollen mit dem Projekt den Dialog zwischen regionaler Landwirtschaft und Schulklassen fördern", so die beteiligten Projektpartner.
Während der Projektphase bis Ende 2010 werden die Schulbesuche auf den Bauernhöfen finanziell unterstützt. Allerdings machen die beteiligten Ministerien auch deutlich, dass von den Schulklassen jeweils zusätzlich ein Eigenanteil erbracht werden muss. "Wir wollen damit einen Anstoß dazu geben, dass die Dienstleistung der landwirtschaftlichen Betriebe auch nach Ablauf der Projektphase angemessen honoriert wird. Gleichzeitig sollen die Betriebe die Möglichkeit erhalten, während der Projektphase attraktive Angebote für Schulklassen aller Altersstufen zu entwickeln", unterstrichen die Projektpartner.
Informationen zum Modellprojekt und die Liste der teilnehmenden Betriebe finden Interessierte auf der Internetseite www.lernort-bauernhof.rlp.de
Verantwortlich für den Inhalt: Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79897
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernort Bauernhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).