Rheinische Post: Strom als Luxusgut = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Strom als Luxusgut

= Von Michael Bröcker

ID: 799001
(ots) - Es ist nicht mehr viel, was die schwarz-gelbe
Bundesregierung bis zur Bundestagswahl anpacken kann. Die Zeit ist
knapp, die Fristen für Gesetze sind es ebenfalls, und die Mehrheiten
im Bundesrat sind fast verloren. Doch eine Reform der Fördersätze für
die Öko-Energien sollten sich Union und FDP zutrauen. Der Strom ist
nicht nur für Geringverdiener, sondern für die breite Mittelschicht
zum Luxusgut geworden. Und das bleibt wohl so. Nach
Expertenschätzungen müssen die Verbraucher über die EEG-Umlage bis
2015 noch rund 100 Milliarden Euro an private und gewerbliche
Anbieter von Solaranlagen bezahlen. Die Garantierendite im EEG gilt
über 20 Jahre, viele Anlagen wurden erst in den vergangenen Jahren
gebaut und harren nun ihrer Amortisierung. Entspannung an der
Preisfront ist also nicht in Sicht. Da kann es nicht sein, dass
nichtbenötigte Produkte bezahlt werden müssen. Etwa, weil das Netz
überlastet ist. Das wäre so, als müsste man an der Fleischtheke im
Supermarkt auch den Kasselerbraten kaufen, auch wenn man nur das
Schweineschnitzel will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wird »Grüne Woche« zum Katalysator für Land-Grabbing? Mitteldeutsche Zeitung: zu Bilanz Chemie-Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799001
Anzahl Zeichen: 1295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strom als Luxusgut

= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z