Westfalenpost: Lance Armstrongs Doping-Geständnis: Eine Inszenierung, keine Aufklärung

Westfalenpost: Lance Armstrongs Doping-Geständnis: Eine Inszenierung, keine Aufklärung

ID: 799008
(ots) -

Der Auftritt ist mächtig befeuert, die Werbung
weltweit betrieben worden. "Das Geständnis des Lance Armstrong" -
tagelang überzog uns schreiend die Reklame für den angeblichen
Höhepunkt der dramatischen Geschichte des Aufstiegs und Falls eines
Helden.

Dieser einstige Held saß nun im Fernsehstudio und
antwortete auf Fragen. Das tat er so schlapp wie er vielleicht auch
die Tour de France gefahren wäre, wenn er keine Dopingmittel
eingeworfen hätte. Lance Armstrong hat gestanden - schön und gut. Er
hat zugegeben, was alle schon wussten, was in Bergen von Akten
bewiesen ist - na prima.

Wo aber, bitte schön, hat er
ausgepackt, dieser bisher größte Betrüger des Sports? Ein Mann, der
den Menschen eine Heldengeschichte zusammenzimmerte mit Mitteln aus
dem Medizinschrank. Ein Mann, der alle, die Zweifel anmeldeten am
rechtmäßigen Zustandekommen seiner unglaublichen Erfolge, umgehend
platt machte mit seiner Armee von Anwälten.

Und wenn er
schon keine Details und keine Namen nennt, keine Netze und Linien,
über die dieser Betrug ohnegleichen gelaufen ist, dann hätte Lance
Armstrong sich doch vielleicht entschuldigen können für sein Handeln
und für den grenzenlosen Schaden, den seinem Sport angetan hat.

Der Amerikaner sagt, dass er immer noch gerne gewinnt. Er
sitzt einer Interviewerin gegenüber, die ein Doping-Experte gestern
"zwischen Bunte und Biolek" einordnet. Armstrong ist nicht gekommen,
um öffentlich sein Bedauern auszudrücken und zur Aufklärung
beizutragen. Er ist gekommen, um sich selbst zu inszenieren





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1860-Presseservice: Sven-Göran Eriksson wird kein Löwe Bobicüber neuen Labbadia-Vertrag:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799008
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lance Armstrongs Doping-Geständnis: Eine Inszenierung, keine Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z