Rheinische Post: Regierung plant Strompreisbremse

Rheinische Post: Regierung plant Strompreisbremse

ID: 799064
(ots) - Die Bundesregierung will noch vor der
Bundestagswahl gesetzliche Maßnahmen gegen den Anstieg der
Strompreise beschließen. Im Frühjahr wolle man bei der Förderung der
Erneuerbaren Energien eine "Strompreisbremse" einbauen, erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus
Regierungskreisen. Demnach sollten die Vergütungen für Strom aus
Erneuerbaren Energien gestrichen werden, wenn der Strom in das Netz
eingespeist werde, aber wegen der unterschiedlichen
Nachfragesituation im Netz gar nicht benötigt werde. Bislang gilt
laut Erneuerbare-Energien-Gesetz, dass jeder produzierte Öko-Strom
auch eingespeist und vergütet werden muss. "Als eine Sofortmaßnahme
kann ich mir vorstellen, dass wir die Vergütung für Anlagen
streichen, bei denen der Strom nicht eingespeist wird", sagte
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) der Zeitung. Die
Subventionen, die Verbraucher über die sogenannte EEG-Umlage beim
Strompreis bezahlen, seien der Hauptkostentreiber, sagte Rösler. Eine
grundsätzliche Reform des EEG-Gesetzes müsse aber trotzdem so schnell
wie möglich geben, mahnte Rösler. Wie hoch die durchschnittliche
Entlastung des Verbrauchers durch den Eingriff in das EEG sein
könnte, ist noch unklar. Details der Strompreisbremse würden zwischen
Bundeswirtschafts- und dem Bundesumweltministeriums ausgearbeitet,
heißt es. Das Thema soll Ende Januar auch beim Koalitionsausschuss
von Union und FDP beraten werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Heiner Koch, künftiger Bischof von Dresden-Meißen, entsetzt über Norbert Lammert Rheinische Post: SPD-Parlamentsgeschäftsführer Oppermann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799064
Anzahl Zeichen: 1731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Regierung plant Strompreisbremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z