Für eine einfache und verständliche Sprache

Für eine einfache und verständliche Sprache

ID: 79927

Für eine einfache und verständliche Sprache



(pressrelations) - Zu der Konferenz ueber verstaendliche und buergernahe Sprache erklaert die Sprecherin der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion Gabriele Loesekrug-Moeller:

Wenn sich Menschen mit einer Petition, Frage oder Bitte an das Parlament wenden, muss grosser Wert darauf gelegt werden, dass die Antworten buergernah formuliert werden, damit sie von den Menschen verstanden werden.

Eine einfache und verstaendliche Sprache ist eine Qualitaet, die oftmals unterschaetzt wird. Naehe zu den Menschen erreichen wir auch ueber Sprache. Sprache ist wiederum das Werkzeug der Politik. Wir wollen mit unserer Politik alle Menschen erreichen: die Wortgewandten, die bildungsfernen Mitbuerger, selbstverstaendlich auch Menschen mit Behinderungen und diejenigen, die unsere Sprache erst erlernen, um in Deutschland zu leben.

Wie ist die Qualitaet der Verstaendlichkeit und Einfachheit zu sichern? Wie laesst sich "Fachchinesisch" uebersetzen? Was koennen Abgeordnete fuer die Verstaendlichkeit der Sprache tun?

In der Konferenz "Kurz und gut - vom Behoerdendeutsch zur buergernahen Sprache" haben wir mit Experten ueber den Zusammenhang von Verstaendlichkeit und Vertrauen diskutiert. Wir eroerterten Moeglichkeiten und Grenzen der sprachlichen Ueberarbeitung von Gesetzen. Wir werden uns in unserer Arbeit im Petitionsausschuss fuer verstaendliche Sprache noch staerker einsetzen, damit aus "Augenglaesern" einfach "Brillen" werden und aus "fernmuendlich" "telefonisch" wird: Wir streben weitgehende Verstaendlichkeit an. Fuer uns ist verstaendliche Sprache wichtiger Bestandteil des Buerokratieabbaus.

Wir wollen keine Sprachpolitik, wir wollen, dass die Menschen sagen: Die SPD spricht unsere Sprache. Deswegen bleiben wir nah an diesem Thema.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit Reporter ohne Grenzen erhält
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79927
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine einfache und verständliche Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z