Mehr Kapazität für Hochspannung in West-Mecklenburg

Mehr Kapazität für Hochspannung in West-Mecklenburg

ID: 799816

Verstärkung der 110-kV-Freileitung Perleberg - Hagenow / etwa dreifache Leitungskapazität / Arbeiten im Mai beendet



(PresseBox) - 01.2013 - Die WEMAG modernisiert und verstärkt ihre 110-kV-Freileitung im Bereich Ludwigslust bis Hagenow. Auf dem 19 km langen Abschnitt zwischen Hornkaten und Hagenow wurden bereits die Leiterseile und Isolatoren sowie eine Vielzahl der Maste demontiert. Die Bauarbeiten wurden in der zweiten Januar-Woche wieder aufgenommen. Eine Hauptarbeit ist derzeitig die Herstellung der Plattenstraßen, der Fundamente für die neuen Stahlgittermaste sowie die Vormontage der Stahlgittermasten.
Die modernisierte 110-kV-Trasse wird dem bisherigen Verlauf folgen, die neuen Maste werden wieder an den alten Standorten aufgestellt. Dafür werden zunächst die alten Leitungsmasten einschließlich der Gründungen entfernt, bevor mit den neuen Fundament-Gründungen begonnen wird. Diese bestehen hauptsächlich aus Rammpfahlgründungen, so dass tagsüber mit Geräuschentwicklung gerechnet werden muss. Der Abschnitt soll im Mai fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Durch die Verstärkung erhöht sich die übertragbare Leistung. "Dieser Leitungsabschnitt ist von zentraler Bedeutung im Rahmen unserer Energiewendeprojekte", erklärt Projektleiter Harald Spieß. Für diese Leitungsverstärkung investiert die WEMAG Netz GmbH ca. 9,4 Mio ?.

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Ökostrom- und Gasversorger. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln des kommunalen Unternehmens. Die WEMAG betreibt in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen ein 15.000 km langes Stromnetz, engagiert sich im Umweltschutz und gewinnt einen Teil des Stroms aus regenerativen Quellen. Die Stiftung Warentest bescheinigte der WEMAG 2012 ein "sehr starkes ökologisches Engagement".
Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 570 Mitarbeiter - davon 38 Azubis - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Ökostrom- und Gasversorger. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln des kommunalen Unternehmens. Die WEMAG betreibt in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Niedersachsen ein 15.000 km langes Stromnetz, engagiert sich im Umweltschutz und gewinnt einen Teil des Stroms aus regenerativen Quellen. Die Stiftung Warentest bescheinigte der WEMAG 2012 ein "sehr starkes ökologisches Engagement".
Die WEMAG-Unternehmensgruppe ist einer der größten Arbeitgeber Westmecklenburgs: 570 Mitarbeiter - davon 38 Azubis - sorgen für eine sichere Energieversorgung. Unter der Marke "wemio" liefert die WEMAG Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte und Gewerbekunden. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.



drucken  als PDF  an Freund senden  1. BIZZ energy today Finance Meeting in Berlin Neue Marke,neue Homepage,neues Versorgungsgebiet: Energiehaus Dresden sorgt für Wirbel am Strom- und Gasmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799816
Anzahl Zeichen: 2416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kapazität für Hochspannung in West-Mecklenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z