Frankfurter Rundschau: Zur französischen Mali-Intervention:
ID: 799996
ausweitet und dieses kurzfristig ohnehin nicht zu erreichen ist,
besteht für die EU-Staaten kein Grund, den Franzosen weiter
Gefolgschaft zu leisten. Nun muss eine europäische Außenpolitik die
französische ablösen. Die EU muss zügig klären, was in Mali
wünschenswert und was machbar ist. Gewiss, die Menschen in Nordmali
müssen vom Terror befreit werden. Andererseits wird es ohne eine
demokratisch legitimierte Regierung im Süden eine Lösung für den
Norden nicht geben. Es gibt zwei Fronten in Mali.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2013 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799996
Anzahl Zeichen: 733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur französischen Mali-Intervention:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).