Rheinische Post: Rechtswissenschaftler kritisiert Uni Düsseldorf im Schavan-Fall

Rheinische Post: Rechtswissenschaftler kritisiert Uni Düsseldorf im Schavan-Fall

ID: 800160
(ots) - Der Rechtswissenschaftler und frühere Präsident
des Internationalen Seegerichtshofs, Rüdiger Wolfrum, hat das
Vorgehen der Universität Düsseldorf in der Plagiatsaffäre um die
Doktorarbeit von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) kritisiert
und Defizite benannt. "Das Verfahren der Aberkennung weist Defizite
auf, die sich aus allgemeinen rechtsstaatlichen Grundsätzen ergeben",
heißt es in einem Kurzgutachten des Berliner Juristen, aus dem die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe) zitiert.
Damit widerspricht Wolfrum auch dem von der Universität Düsseldorf in
Auftrag gegebenem Gutachten des Bonner Jura-Professor Klaus Ferdinand
Gärditz, der das Vorgehen der Hochschule als ordnungsgemäß bewertet
hatte. Wolfrum kritisiert etwa "die fehlende Trennung von
Berichterstattung und entscheidendem Gremium". Rechtsstaatliche
Erwägungen würden eine personelle Trennung der Mitglieder der
Promotionskommission als erstem Prüfgremium und des
Entscheidungsgremiums, des Fakultätsrats, zwingend erscheinen lassen,
schreibt Wolfrum. Auch sei ein zusätzlicher, externer Gutachter
angesichts der "Schwere des Eingriffs" vonnöten. Wolfrum kritisiert
außerdem die "fehlende Nähe" des bisherigen Erstgutachters, des
Düsseldorfer Judaistik-Professors Stefan Rohrbacher, zu dem
wissenschaftlichen Schwerpunkt der Arbeit. Schavan hatte im Fach
Erziehungswissenschaften promoviert. Außerdem moniert der Jurist das
fehlende Eingehen auf die Zitatekultur der damaligen Zeit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: JU-Chef Mißfelder gegen jede neue Leihstimmenkampagne Mitteldeutsche Zeitung: Niedersachsen
Bundestagsabgeordneter Korte fordert für Linkspartei Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800160
Anzahl Zeichen: 1773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rechtswissenschaftler kritisiert Uni Düsseldorf im Schavan-Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z