ELV Technik-Netzwerk wächst: Versandhaus freut sich über das 20.000ste Mitglied

ELV Technik-Netzwerk wächst: Versandhaus freut sich über das 20.000ste Mitglied

ID: 800226

Plattform für Elektronikbegeisterte zum Austauschüber Produkte, Themen und Projekte



Christian Reinwald,  Bereichsleiter Versandhandel bei ELVChristian Reinwald, Bereichsleiter Versandhandel bei ELV

(firmenpresse) - Leer, 22. Januar 2013 - Kürzlich begrüßte die vom ELV-Versandhaus (www.elv.de) im Juli 2011 ins Leben gerufene Plattform für Technikfreunde ihr 20.000stes Mitglied. Damit hat sich die Teilnehmerzahl innerhalb von 11 Monaten verdoppelt. Zudem stieg die Forenaktivität deutlich an. Mittlerweile werden pro registriertem Nutzer 30 Prozent mehr Beiträge verzeichnet als noch vor einem Jahr. Im ELV Technik-Netzwerk knüpft die Leserschaft Kontakte, tauscht sich über aktuelle "Do it yourself"-Projekte aus, gibt Tipps und stellt ihr gesammeltes Fachwissen zur Verfügung.

Zur Gründung der Plattform im Juli 2011 trugen insbesondere Produktbewertungen, Anfragen und Berichte von Kunden des Versandhauses sowie von Lesern des ELVjournal bei. Die Inhalte der Zusendungen bewegten sich zum Teil in komplexen ingenieurtechnischen Wissensbereichen, denen die Verant-wortlichen Raum geben wollten - für Elektronikfreunde unter sich. Mittlerweile ist die Forenaktivität permanent gestiegen. Pro Nutzer ist die Anzahl der eingestellten Themen um 12 Prozent gestiegen, die Anzahl der Beiträge pro Nutzer um 30 Prozent.

Qualitativ hochwertige und schnelle Hilfe
Neben spezifischen Fachbeiträgen hält die Website Funktionen wie die "Technik-Notfälle" bereit. Hier können Nutzer wichtige Fragen als "Notruf" markieren, der anschließend für 24 Stunden auf der Startseite der Foren sowie an entsprechender Stelle im ELV Online Shop prominent platziert wird. Damit erhöht sich die Chance auf eine noch schnellere Reaktion der Community. Seit der Einführung der Funktion vor wenigen Monaten vermeldeten bereits mehr als 100 Mitglieder einen "Technik-Notfall". Um die Qualität der Beiträge zu honorieren, haben Mitglieder die Möglichkeit, besonders hilfreiche, kompetente Antworten anderer Teilnehmer positiv zu bewerten. Wer zu einem bestimmten Thema recherchiert, kann mittels der Suchfunktion Mitglieder und Experten ausfindig machen, die über entsprechendes Fachwissen verfügen.



"Angesichts der Nutzerzahlen von Facebook, Google+ und Co. sind wir sehr stolz darauf, dass unser Technik-Netzwerk fortwährend so großen Zulauf erlebt", bemerkt Christian Reinwald, Bereichsleiter Versandhandel bei ELV. "Die Mitgliederzahl ist mit äußerst überschaubarem Promotion-Aufwand kontinuierlich gestiegen, ebenso wie die Beteiligung an den verschiedenen Foren. Die Kompetenz unserer Kunden liefert auf vielen Fachgebieten Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen; oftmals dauert es nur wenige Minuten, bis Mitglieder bei Fragen und Projekten unterstützen. Natürlich ist auch unser komplettes technisches Beratungsteam, inklusive Team- und Abteilungsleitung, selbst in den Foren aktiv."

Das ELV Technik-Netzwerk ist unter www.netzwerk.elv.de erreichbar. Den Online Shop finden Interessierte unter www.elv.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt:
ELV gehört zur ELV-/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern und zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert. Mit dem Leitspruch "Kompetent in Elektronik" drückt ELV dabei die Dreifach-Kompetenz als Hersteller, Versandhaus und Verlag aus. Das Versandhaus bietet im Onlineshop mehr als 10.000 sorgfältig ausgewählte und ausführlich beschriebene Produkte sowie einen mehr als 800 Seiten umfassenden Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren. Was der weltweite Markt nicht bietet, entwickelt ELV von der Bausatzidee bis hin zum Fertigprodukt in der Zentrale in Leer. Produziert wird anschließend im eigenen Werk gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Mit dem ELVjournal, dem auflagenstärksten Fachmagazin für Elektronik in Deutschland, verlegt das Unternehmen zudem ein unverzichtbares Wissensnachschlagewerk für Amateure und Profitechniker. Weitere Informationen: www.elv.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Olaf Heckmann
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
+49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Avnet Abacus vertreibt neuen 64-Thermopile-Array-Sensor für kontaktlose Temperaturmessung Lowrance Elite-7 HDI ab sofort bei Waypoint GPS Vertrieb erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2013 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800226
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Mammen-Herzer
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (491) 6008 - 121

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELV Technik-Netzwerk wächst: Versandhaus freut sich über das 20.000ste Mitglied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z