Maschkera auf der Sprungschanze - Neue und uralte Faschingsbräuche in Oberbayern

Maschkera auf der Sprungschanze - Neue und uralte Faschingsbräuche in Oberbayern

ID: 800401

In der Faschingszeit pflegen die"Maschkera"in der Alpenwelt Karwendel in Bayern eine uralte Tradition. Hinter Holzmasken und in original Kostümen musizieren und scherzen sie in Gassen und Wirtshäusern. Manche sind neuerdings auch beim Zipfelbobrennen oder sogar auf der Sprungschanze zu bewundern.



Faschingstradition: Die Schellenrührer in Mittenwald (Oberbayern)Faschingstradition: Die Schellenrührer in Mittenwald (Oberbayern)

(firmenpresse) - Die "Maschkera" in der Alpenwelt Karwendel halten gerne während des Faschings Bräuche und Volksglaube aus heidnischer Zeit hoch. In Wallgau und Krün und vor allem in Mittenwald, Urlaubsorte in Oberbayern, sind die kauzigen Faschingsgesellen besonders aktiv. Ab dem Dreikönigstag bis zum 13. Februar 2013 holen sie ihre handgeschnitzten Larven und bunten Kostüme hervor. Dahinter unerkannt und mit verstellter Stimme ziehen sie musizierend durch die Gassen, um die Dämonen der dunklen Jahreszeit zu vertreiben und die Natur aus dem Winterschlaf zu wecken.

Höhepunkt des Faschingstreibens
Besonders beeindruckend ist das Treiben am "Unsinnigen Donnerstag", dieses Jahr am 7. Februar, kurz vor den Faschingsferien in Bayern. Pünktlich um zwölf Uhr mittags wecken die Schellenrührer in der Mittenwalder Fußgängerzone, in Krün und in Wallgau - wie bereits seit rund 500 Jahren - den Frühling. Mit kurzen Lederhosen, umgeschnallten schweren Glocken, grünen Hüten und kunstvoll gefertigten Holzlarven hüpfen die Schellenrührer in einer langen Reihe und im gleichen Rhythmus durch die Straßen.

Tradition hinter Holzmasken
Ebenfalls zu bewundern sind dabei viele andere überlieferte Figuren und Gruppen, wie Pfannenzieher, Bärentreiber und Jacklschutzer. Sie alle tragen kunstvolle Holzmasken, die heute noch von Geigenbauern und anderen geschnitzt und wie die Kostüme von Generation zu Generation weitergegeben werden. Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag treffen sich Jugend und Maschkera zur "Gunkel" in Mittenwalds Wirtshäusern. Dort wird ausgelassen musiziert und getanzt.

Sportliche Narren
Sie werden am Sonntag, dem 10. Februar beim Faschings-Skispringen antreten, ebenso wie am 12. Februar, wenn in Wallgau das Maschkera-Zipfelbobrennen sowie in Krün das Maschkera- und Gaudi-Skirennen für Kinder stattfinden. Eine amüsante Abwechslung im Winterurlaub!



Zur Geschichte der Maschkera
Jahrhunderte alt ist die Tradition der Maschkera während der "Fasenacht". Zum Ende der Raunächte am Dreikönigstag beginnt die Zeit, in der die Natur erwachen und allmählich wieder wachsen soll. Für die Menschen früher war sie wichtige Wendezeit des Jahres, denn Frühlingsfreude vertrieb die winterliche Schwermut und mehr Sonne die Dunkelheit. Der Heidenspaß dauert bis Aschermittwoch. www.alpenwelt-karwendel.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wo Natur von Herzen kommt", lautet das Credo der Alpenwelt Karwendel, der oberbayerischen Urlaubsregion um Mittenwald, Krün und Wallgau. Sie liegt rund 100 km südlich von München im Werdenfelser Land, am Rande des größten zusammenhängenden Schutzgebietes der Ostalpen. Die frisch entsprungene Isar fließt mitten durch das Natur-, Wander- und Radelparadies. 350 km Wanderwege und 1.000 Kilometer Fahrrad- und Mountainbike-Routen führen durch landschaftliche Vielfalt und ursprüngliche Atmosphäre. Urlauber schätzen die neun Bergseen als Bade- und Rastplätze, Naturkenner und Fotografen aus aller Welt die artenreichen Buckelwiesen und Isarauen sowie die Blütenmeere mit Panorama. International ließ man mit Deutschlands höchst gelegenem Naturinformationszentrum, der "Bergwelt Karwendel" auf 2300 Metern aufhorchen. Der spektakuläre Bau in Form eines Riesenfernrohrs direkt an der Bergstation der Karwendelbahn wurde von der Alpenkonvention ausgezeichnet. Hoch über Mittenwald taucht man in die empfindliche Welt des Hochgebirges ein und blickt über 1.000 Meter tief ins Isartal. Die Region ist auch Heimat des Biathlon-Stars Magdalena Neuner. Im Winter kann man der sympathischen Wallgauerin auf dem 150-km-Loipennetz und der heimischen Biathlon-Anlage nacheifern. Könner schätzen Deutschlands längste Skiroute im Dammkar, Familien das gemütliche Skigebiet samt Rodelbahn am Kranzberg. Auch bei Kulturfreunden punktet die Alpenwelt Karwendel mit Ursprünglichkeit: Sie ist gespickt mit kunstvollen Lüftlmalereien und echtem Brauchtum. Mittenwald ist bekannt für seine Jahrhunderte alte Geigenbau-Tradition.



PresseKontakt / Agentur:

peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319 Starnberg
schmoelzer(at)peak-pr.de
08151-773 773
http://www.peak-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starwood Hotels & Resorts baut Führungsposition mit über 300 neuen Hotels aus +++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Cholitas, Anden und Raketen - Heldengeschichten aus Südamerika - Sonntag, 3. Februar 2013, 21.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800401
Anzahl Zeichen: 2895

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolina Kiml
Stadt:

Mittenwald


Telefon: 08823-3368

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1023 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschkera auf der Sprungschanze - Neue und uralte Faschingsbräuche in Oberbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alpenwelt Karwendel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlaufen in Oberbayern mit Beck und Neuner ...

Langlauf tut Körper und Seele gut "Langläufer leben länger, heißt es im Volksmund." Auch bei Sportmedizinern gilt Langlauf als Gesundheitsturbo: Es stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem. Prof. Wolfgang Schobersberger, Direktor des In ...

Sicher über den Mittenwalder Klettersteig ...

Hochsommer ist Klettersteigzeit. Der Mittenwalder Klettersteig ist eine aussichtsreiche Gratwanderung an der Grenze Bayerns zu Tirol, der über sieben 2000er führt. Dank viel Sonne und ehrenamtlichen Schneeschauflern ist der Klassiker für Wanderer ...

1250 Jahre Wallgau - "Ein Dorf zum Erleben" in Oberbayern ...

Wallgau in Oberbayern begeht am ersten August-Wochenende sein 1250-Jahr-Jubiläum unter dem Motto "Ein Dorf zum Erleben". Am Donnerstag, dem 1. August stimmen die Musikkapellen Wallgau, Krün und Mittenwald sowie der Trommlerzug der Gebirgs ...

Alle Meldungen von Alpenwelt Karwendel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z