Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP-Führung Ränkespiele gehen weiter ALEXANDRA JACOBSON

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP-Führung
Ränkespiele gehen weiter
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 800869
(ots) - FDP-Chef Philipp Rösler hat Montag gezeigt, dass
er nicht unterschätzt werden darf. Er hat den Rivalen Rainer Brüderle
als einen Maulhelden entlarvt, der verbal gerne auftrumpft, sich aber
im entscheidenden Moment nicht traut, die ganze Macht zu ergreifen.
Im Ergebnis hat das Tandem Rösler/Brüderle aber durchaus einen
gewissen Charme, weil es den Jungspund und den alten Fahrensmann
zusammenbindet - für den Wahlkampf vielleicht keine schlechte Idee.
Vorausgesetzt, dass die Spitzenkräfte in der FDP endlich einmal ihr
Intrigenspiel einstellen und sich der Sache widmen. Damit ist
allerdings nicht zu rechnen. Dass gestern schon wieder einzelne
Liberale Brüderle zur Nummer eins ausriefen und die Statik damit
verschieben wollten, zeigt, dass in dieser Partei Geschlossenheit ein
Fremdwort ist. Dabei weiß man gar nicht, wieso die FDP ständig davon
ausgeht, dass ihre gröbsten Defizite durch Personalrochaden behoben
werden könnten. Im niedersächsischen Wahlkampf, den die FDP
parlamentarisch nur durch die Kannibalisierung der CDU überlebte,
hatte die FDP inhaltlich auf allen wichtigen Feldern wie Finanzen und
Wirtschaft Kompetenzwerte von unter fünf Prozent. Die Liberalen haben
sich in den Augen vieler Menschen zu einer fast kompetenzfreien
Partei entwickelt - das müsste doch die gesamte Führung jeden Tag
umtreiben und zu einer inhaltlichen Profilschärfung veranlassen. Aber
lieber ergeht man sich weiter in Ränkespielen. Verstehe das, wer
will.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zumÉlysée-Vertrag Westdeutsche Zeitung: 50 Jahre Elysée-Vertrag =
von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800869
Anzahl Zeichen: 1765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP-Führung
Ränkespiele gehen weiter
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z