Westdeutsche Zeitung: 50 Jahre Elysée-Vertrag = von Martin Vogler

Westdeutsche Zeitung: 50 Jahre Elysée-Vertrag =
von Martin Vogler

ID: 800871
(ots) - Jetzt sagen sie also sogar Angela und François
zueinander. Wunderbar, dass sich die Atmosphäre zwischen Merkel und
Hollande dermaßen verbessert. Zwar wird es nie eine dicke persönliche
Freundschaft zwischen dem Sozialisten aus Paris und der Konservativen
aus Berlin geben, aber immerhin ist Herzlichkeit zu spüren. Vor
wenigen Monaten noch schien das unmöglich. Zu tief war bei Hollande
die Verletzung durch die deutsche Kanzlerin, als sie sich im
französischen Wahlkampf ungeschickt deutlich auf die Seite des
Amtsinhabers Sarkozy geschlagen hatte. Diese Annäherung zwischen den
beiden wichtigsten Politikern Europas, die hoffentlich von echtem
Vertrauen geprägt ist, hilft dem gesamten Kontinent. Denn nur wenn
Frankreich und Deutschland an einem Strang ziehen, geht es in Europa
voran. Angesichts der Schwierigkeiten, die sich wegen einer leider zu
schnell gewachsenen Europäischen Gemeinschaft ergeben, ist der
Schulterschluss Paris-Berlin von enormer Wichtigkeit. Wie gut diese
Achse funktioniert, zeigt angesichts des gestrigen Jubiläums ein
Blick zurück: Vor 50 Jahren stand die Aussöhnung zwischen den
sogenannten Erbfeinden im Mittelpunkt. Eine Aufgabe, die zum Glück
schon lange und gründlich gelöst ist.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP-Führung
Ränkespiele gehen weiter
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Das ungleiche Paar
PETER HEUSCH, PARIS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800871
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: 50 Jahre Elysée-Vertrag =
von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z