Frauen aus Nahost singen für Frieden und Toleranz beim Eurovision Song Contest
ID: 80092
Frauen aus Nahost singen für Frieden und Toleranz beim Eurovision Song Contest
Mit Musik zum Frieden: Sängerin Liel aus Israel und ihre Friedens - Botschaft
Bereits 2006 nahm Liel als Teil des Projektes six4one für die Schweiz am Eurovision Song Contest teil. Nun gehen diesen Weg auch ihre beiden israelischen Gesangskolleginnen: Zusammen mit der arabischen Sängerin Mira Awad, tritt Noa mit einem Friedenslied für Israel, im diesjährigen Eurovision Song Contest (12. - 16. Mai) in Moskau an und symbolisiert damit die Verständigung zwischen diesen beiden Völkern. Sie singen ihre Friedensbotschaft in englisch, hebräisch und arabisch. Gerade in Krisenzeiten bieten Musik und Glaube Halt. Mit ihrem Engagement und ihrer Musik eröffnen diese Frauen den liebevollen Dialog, nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch zwischen den Kulturen und Religionen.
Auch die Pop-CD „Spurensuche [begegnung]“ (http://www.spurensuch-begegnung.de) zeigt, dass Annährung und die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Kulturen, möglich ist. Die vielbeschäftigte Liel (die um die Welt jettet, auf großen Konzerten zu Hause ist und im Juli 2009 sogar vor dem Papst singt) steuerte zwei bis dato unveröffentlichte Songs für die CD bei. Zusammen mit Liel sind internationale Popstars darauf vertreten, wie zum Beispiel Xavier Naidoo, Ayman und der arabische Popstar Amr Diab, gemeinsam mit Glaubensvertretern der Religionen Christentum, Islam und Judentum, die zwischen den Songs zu Wort kommen. „Spurensuche [begegnung]“ (http://www.spurensuche-begegnung.de) verbindet verschiedene Musikstile, Konfessionen und Nationalitäten in einzigartiger, zuvor noch nicht da gewesener Weise und macht vor, wie eine Annährung zwischen den Nationen aussehen und funktionieren kann.
Die Pop-CD wurde offiziell von den Religionspädagogischen Zentren Bayern und Heilsbronn als zusätzliches Lehrmittel für den Religionsunterricht ausgezeichnet. Als Geschenk bietet sich die CD daher bestens zu Ostern oder zur anstehenden Konfirmation und Firmung an. Sie ist im Fachhandel oder online bei Amazon.de und dem Inland Shop des Musiklabels Inland Records (http://www.inland-record.de) erhältlich unter http://www.inland-shop.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80092
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen aus Nahost singen für Frieden und Toleranz beim Eurovision Song Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Agentur Medienarbeiten.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).