Rheinische Post: Grosse-Brömer will noch vor Bundestagswahl Gesetz zu Mindestlohn

Rheinische Post: Grosse-Brömer will noch vor Bundestagswahl Gesetz zu Mindestlohn

ID: 800920
(ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der
Unions-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer, fordert einen
Koalitionsbeschluss zum Mindestlohn noch vor der Bundestagswahl im
September. "Wir werden versuchen, unseren Koalitionspartner hiervon
zu überzeugen, und hoffentlich noch vor der Bundestagswahl ein Gesetz
einbringen", sagte Grosse-Brömer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Ein tariflich vereinbarter
Mindestlohn in den Branchen, in denen die Tarifbindung nicht
vorhanden sei, bleibe ein wichtiges Vorhaben der CDU, so
Grosse-Brömer. Die SPD warnte der CDU-Politiker vor einer
Blockadepolitik im Bundesrat. "Wir haben noch wichtige Vorhaben auf
der Tagesordnung, etwa die Regulierung der Finanzmärkte durch die
Verschärfung der Eigenkapitalrichtlinien oder die Regulierung von
Hochfrequenzhandel und Hedge-Fonds. Das sind sehr wichtige Vorhaben.
Ich bin gespannt, ob Rot-Grün, besser gesagt die rot-rot-grüne
Mehrheit im Bundesrat, hier auch verhindern wird", so Grosse-Brömer.
Er bezweifele, dass es der Opposition hilft, "Machtpolitik vor
Sachpolitik zu stellen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Jede zweite Mutter mit Migrationshintergrund laut Regierungsbericht ohne Job Rheinische Post: FDP will Doppelspitze am 9. März in Berlin wählen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800920
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grosse-Brömer will noch vor Bundestagswahl Gesetz zu Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z